Wie im letzten Blogeintrag erwähnt, erscheint mit dem Skandinavien-DLC am 7. Mai die nächste große Map-Erweiterung für den Euro Truck Simulator 2. In den letzten Tagen haben mich viele Fragen dazu erreicht, wie und wo der DLC zu haben sein wird, weshalb ich mich deswegen nun mal im Detail informiert habe.
Wo gibt es die Skandinavien-Erweiterung zu kaufen?
Wer die Map-Erweiterung erwerben möchte, kann das selbstverständlich über den Einzelhandel machen, Lizenzschlüssel werden auch über Internet-Händler erhältlich sein. Natürlich wird es auch den Weg über Steam geben.
Wie teuer ist der DLC?
Der DLC als solches ist bei 18 Euro angesetzt. Dies lässt sich mit der Detail-Vielfalt und einem großen Schritt im Vergleich zu Going East rechtfertigen. Um einen runden Einzelhandel-Preis von 20 Euro zu ermöglichen, sind hier zusätzlich die Viking Legends-Lackierungen, die demnächst vorgestellt werden, Teil des Pakets.
Was benötige ich zum Spielen?
Neben dem Grundspiel wird für das Installieren des DLCs auch Steam benötigt. Dies ist sowohl der Fall, wenn man die Erweiterung im Einzelhandel oder online als (Steam-)Key erwirbt. Ob es auch eine Nicht-Steam-Version geben wird, ist noch nicht geklärt, die Boxen im Einzelhandel beinhalten auf jeden Fall nur einen Steam-Lizenzschlüssel.
Hat man Grundspiel und die Going East-Erweiterung nicht auf Steam gekauft, kann man diese kostenlos auf der Plattform registrieren, indem man die Lizenzschlüssel dort einlöst. Ein Neukaufen ist in diesem Fall nicht notwendig.
Warum Steam?
Ich weiß aus den Kommentaren, dass nicht jeder hier Freund von Steam ist und ich gebe zu, auch ich habe ganz gut ohne gelebt. Der klare Vorteil für die Entwickler ist hier, dass Updates deutlich einfacher veröffentlicht werden können und man sich nicht um Installer und Updates zwischen mehreren Versionen kümmern muss. Mit dem DLC-System, welches bereits seit längerem genutzt wird, können kleinere Erweiterung unkompliziert vertrieben werden, ohne eine eigene Infrastruktur dafür aufsetzen zu müssen. Außerdem kann man als Spieler so auch nicht mehr seinen Lizenzschlüssel verlieren 😉
Ich persönlich bin davon ausgegangen, dass es erst den American Truck Simulator als mehr oder weniger „Steam-only“ geben wird und bin daher auch etwas überrascht, wirklich wundern tut mich der Schritt jedoch nicht.
Also so wie ich es jetzt verstehe gibt es zwar eine cd / dvd aber die beinhaltet nicht die map sondern sowas wie den installer von steam also sehe ich es so das mann wenn man es haben will einem aufgezwungen wird na danke schön wie schon gesagt das ist dann in meinen augen nur geldmacherei also ohne mich man wird also gezwungen das man über steam gehen muss scs sollte loeber mal an die menschen denken die wie ich kein internet brkommen aus den gründen die ich schon mal erwähnt habe schade und ich hatte mich schon richtig drauf gefreut na dann wünsche ich den leuten auf szeam in zukunft viel spaß ich lasse mir nichts aufdrängen
Anasasy:
Menschen die kein Internet haben sind in der Minderheit.
Also rentiert sich nicht, wenn Scs extra für diese Leute spezielle DVDs oder ähnliches auf dem Markt bringt.
Das ist etwa so, wenn China extra für die Italiener die Straßenschilder auf italienisch hinschreiben würden.
Auch finde das total beschissen das man zu Steam gezwungen wird .
Denn der ETS2 ist eines der wenigen spielen das man auch ohne Internet spielen konnte. Ist aber gut zu wissen denn ich wollte die Titanium Version kaufen aber so nicht dann werden viele Trucker wegfallen denn die lassen sich nicht zu Steam der totalen Kontrolle zwingen. Ausserdem was soll ich mit den scheiss Steam da kannst nicht mal mehr deine Erweiterungen von Trucksimmap spielen . Bin echt enttäuscht das man es immer wieder schafft egal wo ein gutes Spiel kaputt zu machen.
@erazor: Klar, kannst du mit der Steam-Version die Trucksim-Map verwenden, du kannst alle Mods verwenden, wie bisher, daran ändert sich rein gar nichts…
@anasasy, erazor: Da muss ich Iveco-Pegaso zustimmen, die „Menschen ohne Internet“ sind definitiv in der Minderheit…
@Iveco-Pegaso: Genialer Vergleich mit dem Straßenschild 😀
Ich habe Internet das ist nicht das Problem und spiele genau 3 Spiele .
World of Warcraft – Battlenet
Battlefield 3,4 – Origin
ETS2 – Steam
Das ist doch irrsinig. Bin verwirrt den wo damals Steam anmeldete um den Cargo Pack und ein paar Paints zu kaufen konnte ich da drauf nur meine Standarts spielen ETS2, Going East, mit Cargo. Aber kein TSM wiederum kein Cargo ausserhalb von Steam also Scheissdreck braucht man nicht. Wieder deinstalliert und von Desktop gespielt mit allen Addons von TSM wo es richtig Spass macht denn sonst wäre der Spielspass nach eineinhalb Jahren ziemlich mau geworden. Irgentwas verstehe ich da wahrscheinlich nicht richtig denn wie kann ich meine Normalinstallation dann spielen wenn nur noch über Steam gepatscht werden kann?
@erazor: Vielleicht war die TSM-Map damals nicht mit der Version (oder dem Cargo Pack-DLC) kompatibel? Am Laden, Installieren und Verwenden von Mods ändert sich bei der Steam-Version im Vergleich zur Retail-Version absolut nichts. Außerdem benötigst du die Internetverbindung, wie bereits erwähnt, nur zur Installation/Einrichtung, nicht zum Spielen.
Ps . Ich war 6 Monate auf Kur am Arsch der Welt und das einzigste was mir blieb dort ohne Internet war mein ETS2 🙂
Habe ich das richtig gelesen, dass Steam immer aktiv sein muss? Egal ob online oder offline, muss aber immer im Hintergrund laufen? :O
Das ist doch ätzend…
Gruß Kej
@Kej
Tja, komm damit klar oder lass es bleiben.
`tschuldigung bin heute etwas schwer von Verstand.
Also ich habe jetzt mitbekommen, dass ich das add-on bei steam aktivieren muss.
1.) Wird das nun gedownloaded oder von der CD installiert?
2.) Muss ich ETS2 original und Going East auch extra registrieren?
3.) Steam downloaded doch nicht noch mal das ganze Spiel, oder? Ich hoffe nicht…
Zum Ende möchte ich mich nochmal für mein schlechtes Verständnis entschuldigen und für eure Antworten danken! 🙂
@Volvoraser: Wenn du Steam bisher nicht verwendest und Skandinavien spielen möchtest, beantworte ich die Fragen 2 und 3 mit Ja. Du musst ETS2 und Going East auf Steam registrieren und dann wird beides von dort heruntergeladen. Die bisherigen Installationen kannst du löschen, deine Spielstände und Mods und etc. bleiben dabei bestehen, da musst du nichts machen.
Ob das Add-On von der CD installiert oder heruntergeladen wird, darüber sind wir uns noch uneinig 😀
@Kej: So funktioniert Steam, soweit ich weiß.
@ Kej
Ja, Steam muss laufen egal ob On oder Offline.
Es gibt ein zwar ein paar Spiele die kann man mit der *.exe starten ohne das Steam mit startet aber sind ausnahmen. Es handelt sich dabei oft um ältere Spiele die kein Steamworks nutzen.
@erazor muss ich dir voll zustimmen so werden sehr gute spiele kaputt gemacht und manche firmen machen sich dazu denn ich habe einen kumpel der hatte sich über steam ls 2015 gekauft und wss passierte der hatte nur die hälfte bekommen und dafür auch noch bezahlt steam ist der grösste müll sagte er selber also sagt das doch schon alles and @pegaso es gibt bestimmt viel mehr menschnen die lieber eine ehrliche cd ind der hand haben wollen denn jetzt lass doch mal den pc abstürzen dann musst du alles neu runterladen werend ich nur neu instalieren bauche denn ich habe die gold edition und innerhalb von zwanzig minuten ist alle instaliert und ich kann wieder zocken während du sehr warscheinlich noch am downloaden bist also so nach dem motto downloadest du noch oder zockst du schon
@anasasy: Na ja, bei 1 MB/s lädst du bei 2 GB 33 Minuten. Viel mehr ist das nicht. Und du hast automatisch die aktuellste Version, die du auf der CD eher nicht hast…
@ anasasy
Wenn die Entwickler/Publisher ein Spiel in viele DLC`s zerstückeln ist das mist. In der Regel helfen da etwas Geduld, eine GOTY und ein Sale weiter. Ich kaufe normal auch nur komplette Spiele im Sale. Der ETS2 ist da eine Ausnahme weil man wirklich sieht das sie SCS um das Game kümmert.
Aber ihr müsst eine wichtige Unterscheidung machen :
Steam = Händler / Plattformanbieter
Giants Software / Focus Home Interactive Entwickler / Publisher LS 2015
Ihr beschwert euch ja auch nicht im Saturn über ein was ihr da gekauft hat und euch nicht gefällt.
@ Absturz
Unter „Steam \ Spiele sichern und wiederherstellen“ kann man eine Sicherungsdatei erstellen. Die kann dann gebrannt und unter dem selben Menupunkt wiederhergestellt werden kann.
@ all
Man merkt das hier Leute an der Diskussion teilnehmen die Steam einfach scheiße finden wollen. Ich kann aber auch den Frust verstehen wenn man es aus verschiedenen gründen nicht nutzen kann.
Aber es nun mal Fakt das SCS sich entschieden hat Steam für das Skandinavien DLC zu benutzen. Wenn euch das nicht passt dann stimmt mit eurem Geldbeutel und kauft es einfach nicht. Damit kann man am ehesten etwas bewegen.
@sebastian @erazor, @anasasy und alle anderen die STEAM blöd finden
auch ich muss sagen, dass es eine sehr schlechte entscheidung von SCS ist, dass scandinavien-addon nur über steam herauszubringen. es gibt viele die steam nicht nutzen wollen, um sich nicht von irgendjemandem oder irgendwas abhängig machen wollen, oder aber auch kein internet haben.
ich habe internet und trotzdem würde ich lieber ohne steam meine spiele spielen und auch eine vollwertige dvd haben. die argumentation, falls der rechner abstürzt, könne man über steam über wiederherstellen schneller zum ziel kommen, ist augenwäscherei. auch bei einem absturz des rechners ohne steam kann ich alles wieder wiederhestellen, denn beides setzt voraus, dass vorher die daten gesichert werden müssen, egal ob in steam oder außerhalb von steam.
ich würde es für gut empfinden, das SCS eine vollwertige dvd, OHNE STEAM, herausbringt, denn ich glaube, dass die nutzer vom ets2 außerhalb von steam auch einen gewissen betrag mehr zahlen würden (kosten des dvd-rohlinks und der zus. arbeit).
auch würde ich es für gut befinden, dass hier im forum weiterhin sachlich diskutiert wird und nicht abfällig über die hergefahren wird, die steam nicht gut finden.
@CryPosthuman: Genau wie du kann auch ich mich ärgern, da musst du nicht extra einen Beitrag zu verfassen, um zu sagen, dass dir meine Ansicht nicht passt! Bitte Emotionen „sinnvoll“ einsetzen 😀
@Weapi: Was meinst du mit „scheiße finden wollen“? Man findet doch nicht etwas gut und sucht dann alles damit es einem dann doch nicht mehr gefällt. Entweder, wie in dem Fall Steam, gefällt es jemandem oder eben nicht.
@Sunshinepower: Genau diese Abhängigkeit ist das Problem. Mein Problem ist nicht das Internet, sondern die Abhängigkeit von etwas. Das hat mir schon bei SimCity und Origin nicht gefallen. Tatsächlich hatte ich am Ende ständig Probleme mit Origin, weil Installationen nicht funktioniert haben, oder der Produktschlüssel nicht galt, warum auch immer. Diese Befürchtung habe ich bei Steam auch. Abgesehen davon läuft es im Hintergrund und wer weiß was es dort wirklich tut. Das wird keiner von euch komplett beantworten können.
Gruß Kej
@Kej Sorry, das ich abfällig gewirkt hab. Das sollte nur eine salop gesagte Bestädigung sein. 🙂
Ich persönlich halte mich jetzt aus der Steam-Diskussion raus, denn ich hab gesagt, was es zu sagen gab.
Schade für die Leute die Steam nicht nutzen können und die die Steam nicht nutzen wollen – deren Entscheidung.
Ich denke das hier fortzusetzten ergibt dann wieder Sinn, wenn wir wissen wie es nun genau funktioniert. Dann können wir euch hier bescheid geben und dann könnt ihr euch ja immernoch überlegen obs was ist oder nicht.
Hallo, bin auch wieder da und Einiges verpasst
Da ich endlich mein schnelles Internet bekommen werde, stört es mir nicht mit Steam.
Man muss halt nur aufpassen, was man dort tut.
Zu American Truck Simulator:
Also bis ich jetzt alles gesehen habe, bin ich echt enttäuschend. Denn ATS ist genau das Gleiche, wie ETS 2. Was dort geändert wurde, nur das es in Amerika abspielt, die Trucks Amerika nur teilweise sind.
Keine neue Feature, keine neue Bauteile – sondern die gleiche Anbauteile wie in ETS 2, die Garage genau das gleiche nur andere Texture, Hängers sind doch in America doch viel länger – da wurde auch nur die Hängers von ETS 2 übernommen und einfach andere Texturen genommen.
Was positiv ist die Umgebung, vor allem wenn es Nachts wird und in der Stadt die schicken bunten Lichter. Das nenn ich American Feeling und haben sehr gut hinbekommen.
Die Autos sind zu wenig die da rumfahren, da kann noch viel mehr rein. Ich frage mich was europaische Autos in America zu suchen hat? Es gibt keine Amerikanische Autos.
Das Menü so aufgebaut wie in ETS 2, wie gesagt fast alles von ETS 2 wurde übernommen.
Mir fehlen echt wie das andere American Spiel, ich weis nicht wie das heist, wo man mehr Anbauteile hat, viele Autos rumfahren – so das man auch in Stau steht, reichlich verschiedene Anhänger hat z.B. ein ganzes Haus transportiert; mit anderen LKW Fahrer den Funk halten und mal den fragt wie das Wetter ist, Hinweis wo die Polizei steht, Wie der Stau ist usw.
Dieses Feeling fehlt hier echt und dort hat es mehr Spaß gemacht.
End Zitat:
Die Atmosphäre und die neue Umgebung ist abwechslungsreich und man sieht Californien so, ohne hinzu fliegen.
Neues Feature ist das Abladen der Hänger – man kann sich entscheiden, ob man den einfachen Parkplatz oder den schwierigen Parkplatz wählt. Unterschied ist; beim Schwierigen bekommt man mehr Erfahrungspunkte für richtiges einparken.
Negativ ist – wurde schon oben beschrieben.
Für ein neues Spiel raus bringen, ist es sinnlos. Denn sollte es als DLC rauskommen. 1 Jahr länger daran arbeiten, neue Ideen und Feature rein bringen, dann wird was werden. So wie es ist, wird es leider nichts, da würden viele zu den anderen American Truck Spiel greifen.
Jetzt heißt es warten und hoffen, dass es nicht so ist, wie ich es beschrieben habe.
Gruß Dominique
@Dominique: Also ich habe im ATS noch kaum ein europäisches Auto getroffen, welches nicht in Amerika fährt. Vielleicht ist die Karte (und LKWs) der größte Unterschied zwischen ATS und ETS2, aber letztendlich ist das auch fast der größte Aufwand… Ich finde deine Vorschläge durchaus gut und habe sie schon an anderer Stelle vorgeschlagen. Es sei drauf hinzuweisen, dass das Spiel noch nicht veröffentlicht und noch nicht der ganze Funktionsumfang bekannt und fertig ist…
@all: Da muss ich Cry Posthuman zustimmen. Fakt ist am Ende einfach, dass die Erweiterung Steam erfordern wird, das ist entschieden und daran wird nun auch nicht mehr viel geändert. Ich finde das auch schade für die, die es nicht nutzen können (oder wollen), aber ich sehe auch die Seite der Entwickler und kann es mehr als nachvollziehen.
@MAN_Liebhaber: Ich hatte ja angekündigt, dass 1.17 eine Nummer größer wird 😀
@CryPosthuman: Da hast du recht. Lohnt sich erst mal nicht weiter drüber zu schreiben.
@Dominique: Der ATS ist noch lange nicht fertig. Ich bin mir sicher vieles wird sich noch ändern. Ich bin mir grade nicht so sicher, aber bisher habe ich immer deutlich kürzere amerikanische Anhänger gesehen als die hier in der EU.
Gruß Kej
Patch 1.17 als Open-Beta über Steam verfügbar 😀
@ Kej
Damit meine ich wenn mit Halbwissen und Vorurteilen argumentiert wird, ohne die Bereitschaft zu haben es wenigstens mal aus zu probieren wenn es möglich ist.
@ Keys
Bei Steam gibt mit Key genau soviel viel Probleme wie bei anderen Installern. Ich hatte in den 11 Jahren seit denen ich Steam verwende noch nie Probleme mit den Keys . Egal ob Retail oder Keyshop. Wenn z.B. im Presswerk die falschen Keys in die DVD Box kommen, da kann Steam nichts dafür. Oder man einen RU billig Key mit GeoLock kauft muss man sich nicht wundern.
Patch 1,3GB groß 🙂
Erstes Fazit 1.17:
Der Hammer! Echt jetzt, die neue Lichtstimmung ist deutlich besser geworden. Das neue Shading geht schon fast so in die Richtung GTA V um es sich mal vorstellen zu können. Das Farbenspiel und Helligkeitskontraste sind dynamischer. Auch Details im PBR wurden verbessert, z.B. die Tanks glänzen jetzt richtig schön in der Sonne und auch Lackreflektionen sind nun zu sehen.
Die Tag und Nacht wechsel sind detailierter. Es ist nichtmehr um 5:00 Uhr quasie Zeit die Scheinwerfer aus zu schalten, denn um 5 Uhr fängt jetzt das Dämmerungsszenario erst an und zieht sich bis ca. 7 Uhr.
Was den Abend angeht ist es nun auch nichtmehr so, dass es um 20 Uhr einfach dunkler wird, sondern auch schönes Abendrot sichtbar wird und bis 0 Uhr zieht… Jetzt kommt aber LEIDER das, was ich hoffte, dass es niemals passieren würde.
Es wird NIE wieder richtig dunkel! Zum Teil ist es Nachts um 1-2 Uhr so „hell“ das man theoretisch ohne Licht fahren könnte.
Da ist die Stimmung mehr wie ein richtig heftiges Gewitter mit schwarzen Wolken und Sturmregen… nur ohne Regen und im die Mittagszeit rum.
Damit ist das Fernlicht zumindest in der normalen Nacht auf der Landstraße überflüssig geworden.
Zum Wetter kann ich noch nichts sagen, da es noch nicht geregnet hat oder Nebel gab oder sonst was. 😉
Ach, eines noch es gibt jetzt auch Wolkenschatten.
Also man sieht, wenn die Sonne zeitweise hinter einer Wolke verschwindet. Man sieht auch die Schatten auf dem Boden. Ist also nicht so, dass es nur ganz billig heller und dunkler wird.
Hi Leute,
Ich hab nochmal kurz eine Frage bezüglich Steam. Und zwar, wenn ich mein Spiel auf Steam aktiviere kann ich ja trotzdem noch die Retail Version spielen. Und wenn ich mir nun etwas auf Steam kaufe wie z.B. ein DLC kann ich das dann auch mit der Retail Version spielen bzw. benutzten?
Vielen Dank schonmal
LG
@ Cry Posthuman:
Ist die Helligkeit in der Nacht etwa vergleichbar wie bei ETS1 ??
@Iveco-Pegaso
Keine Ahnung, hab den ersten ETS nie gespielt.
Es ist jetzt zwischen 0 und 4 Uhr so hell wie vor 1.17 um 21-22 Uhr…
@RenaultT
Soweit ich weiß nicht, da die DLCs in Steam nur mit den X.XXs Versionen funktionieren.
Ist eignetlich logisch, da die Daten ja in die SteamETS2 Installation integriert sind und nicht seperat installiert werden.
Ja, dann ist das so wie in ETS1.
Ich habe denn Vorgänger gespielt und dort war die Nacht auch so hell.
Verstehe nicht warum sie das so hell machen, wenn es dunkel ist, also Nachts ist, dan muss es Stockdunkel sein.
@CryPosthuman: Sobald es bei dir auch noch regnet, musst du darüber berichten 🙂 Schade ist es tatsächlich auch dass es dann nicht mehr richtig dunkel wird. Aber dafür ist die Beta ja da, damit man solche Dinge noch korrigieren kann 😉
In ETS1 war es leider tatsächlich so, dass man praktisch kein Licht brauchte, man aber glaub ich zumindest eine Strafe bekam, wenn man diese aus lies.
Gruß Kej
Darf man eigentlich Aufnahmen von der Beta machen und veröffentlichen (z.B. Youtube) ?
Mich stören noch folgende zwei Dinge:
1. Wie Cry Posthuman schon beschrieben hat, sind die neuen Wettereffekte nachts viel zu hell. Davor war es genau richtig, nämlich schön düster, doch SCS hat hierbei leider einen Riesenfehler gemacht und die Nächte viel zu hell gemacht.
Ansonsten sehen die neuen Lichteffekte sehr schick aus, dass hat SCS (tagsüber!) sehr gut hinbekommen. Die neuen Wettereffekte hab ich leider noch nicht gesehen.
2. Seit dem neuem Patch höre ich beim Fahren merkwürdige Geräusche. Nach kurzem Testen habe ich bemerkt, dass ich beim Schalten das Kupplungspedal zu schnell loslasse. Wenn man es länger hält und langsamer schaltet sind die Geräusche teilweise weg. Die anderen komischen Geräusche kommen vom Auflieger, da man hier jetzt anscheinend selbst mit der Aufliegerbremse den Auflieger zusätzlich noch manuell abbremsen muss, so zumindest mein Gedanke, 100%ig sicher bin ich mir dabei nicht. Falls dies so wäre, dann würde ich es begrüßen, dass man unter den Soundoptionen diese geräusche abschalten könnte oder noch besser unter Gameplayoptionen die Aufliegerbremse komplett deaktivieren kann. Das hat man bei vielen anderen Sachen doch auch so gemacht, sodass für alle Spieler durch die vielen Einstellungen ein perfektes Spielerlebniss geboten wurde. Sachen, wie z.B. der Rüttelstreifen, automatische/r Retarder/Motorbremse, Geschwindigkeitsbegrenzungen im Navi, km/h Toleranz beim erhöhen/verringern der Retarder-/Tempomatstufe kann man doch auch alles im Menü so ein-/ausstellen, wie man es möchte, dass sollte bei der Sache mit der Aufliegerbremse auch gehen.
Ich hoffe Sebastian teilt diese Sachen SCS noch mit, sodass diese Kleinigkeiten in der finalen Version behoben sind. Ansonsten bin ich mit dem Patch eigentlich zufrieden, aber diese 2 Dinge stören mich leider noch sehr 🙁
Noch ein schönes Wochenende euch allen 😀
MfG, Nico 🙂
Mich würde stören, wenn die Nacht zu hell sind.
Nach einem ersten Test bin ich sehr zufrieden mit dem neuen Update. Die Wettereffekte sind der Hammer. Außderdem habe ich teils auch mehr fps. Am Meisten gefreut hat mich aber, dass der Tempomat beim Gangwechsel drinbleibt!!! 😀
Zum Sound kann ich nichts sagen, da ich das erste mal ohne Soundmod spiele… 🙁 Werde ich aber in Zukunft weiterhin, da der Orginalsound (meiner Meinung nach) besser klingt 😀
Negatives: Leider ist die fps Zahl nicht immer gestiegen, so kommt es vor, dass die fps Zahl kurzzeitig in Städten manchmal von über 40 auf unter 30 einbricht, Außerdem habe ich zwei Grafik Fehler: Nahe Objekte (z.B. andere Auflieger von hinten) und vor allem der Innenraum sind voll mit weißen Punkten, die wahllos auftauchen und kurz darauf wieder verschwinden. Des weiteren hab ich manchmal (an Sektorgrenzen?) den Fehler, dass das Gelände (also Straße und Wiese, Schilder… , nur in Aufnahme genau erkennbar) für einen kurzen Augenblick verschwindet und sofort wieder auftaucht.
@axel
Jup, flüssiger läufts bei mir auch. Jedoch habe ich auch das Problem, dass einige Objekte bei mir kurz verschwinden, um danach direkt wieder aufzutauchen. Das ist mir allerdings nur bei Feldern aufgefallen, wo die Sonnenblumen und der Weizen kurz weg waren, um danach wieder zu erscheinen 😮
MfG, Nico 🙂
Seit 1.17. Sehe ich dass problem dass der anfahrgang viel zu hoch ist ohen hänger (5. Gang??)
da ghört eigentlich der 3.
Noch cooler wäre es wenn man im menü den anfahrgang selbst einstellen könnte:
jeweils fürs anfahren mit auflieger und ein 2. Menüpunkt zum anfahren ohne auflieger (1.-5. Gang einstellbar)
@Cry Posthuman vielen Dank für die Antwort:)
Die Sache mit den Gängen von „manuel weigel“ kann ich bestädigen!
ABER, die Schaltung scheint dennoch intelligenter zu sein, man kommt jetzt auch mit schwerer Fracht den Berg im Steinbruch hoch. Er fährt jetzt die vollen Drehzahlen aus und schaltet NICHT! 😀
Aber auch die höheren Anfahrtgänge haben mich nicht gestört – im Gegenteil, mit dem Lenkrad/Pedalen kann man jetzt noch sachter anfahren, gerade in Staus oder an Ampeln.
Die Performance ist bei mir etwas besser an den fps und diese sind aber deutlich stabiler.
Btw. weiß ich jetzt den Grund für die nächtliche Helligkeit:
Der Mond zählt nun im Rendering als Lichtquelle!
Mir ist auch aufgefallen, dass wenn der Mond hinter einer Wolke verschwindet es wieder richtig dunkel ist! 🙂
Es gibt aber eben mehr freien Himmel als wolken, weshalb es dann immer nur kurz dunkel ist.
Zum Regenwetter kann ich immernoch nichts sagen… Hab jetzt mal die Wahrscheinlichkeit erhöht fürs nächste Mal. 😉
Jetzt hab ich aber mal eine Frage:
Wie zur Hölle verwendet man die Aufliegerbremse von der hier immer alle reden!? O.o 😀
Wahrscheinlich bin ich blind, aber ich hab da im Spiel nichts gefunden, wo man da was steuern könnte…
@Cry Posthuman
Die Aufliegerbremse gibt es jetzt in den Optionen unter „Tastatur“.
MfG, Nico 🙂
Oh! I see… 😀
@Sebastian
Was mir im Beta patch 1.17 auffiel ist das im Actros die AdBlue Anzeige fehlt und in den anderen auch angeblich sollten die ja funktionieren
Ich schweife nur ungern ab, denn es liest sich alles sehr interessant. Aber zu einem Thema was ich vor einer Woche mal angesprochen habe: Ich habe mir eine neue Grafikkarte gekauft (GTX 960 von Asus). Als ich die Einstellungen beim ETS2 erhöht habe, hat sich bei mir das Bild nach rechts verschoben (ganze 4 cm). Zunächst dachte ich es liegt am Bildschirm, dies war aber nicht so. Dann habe ich alle Einstellungen wieder so eingestellt, wie die vorher waren. Änderte sich nichts. Im Fenstermodus ist das Spiel wieder richtig „geschoben“, allerdings ist das für mich unbefriedigend. Bevor ich irgendwelche Daten in Ordnern durchstöber, hatte ich gehofft, ihr habt noch eine Idee, was ich machen soll. 🙂
Gruß Kej
Ach ja, das Spiel ist aktuell, also auf 1.16
Gruß Kej
@Kej
Welche Auflösung nutzt du?
Welche Treiberversion?
Ist jetzt auch links ein Rand? (also ist alles nur nach rechts verschoben oder geht das Bild nur über den Rechten Rand raus?
(an der GTX 960 selbst liegts mit sicherheit nicht…!)
Die Auflösung blieb gleich, habe nur alle Details auf max. gestellt. Das Bild ist verschoben, rechts ist kein Rand. Das Bild ist einfach raus gewandert. Ich bin mir auch sicher dass es nicht an der Grafikkarte direkt liegt. Alle anderen Spiele, wie Tropico 5 funktionieren tadellos. Heute ist noch eine neue Treiberversion erschienen, hat leider nichts gebracht.
Gruß Kej
Hm, kein Plan. Sowas hab ich auch noch nicht gehört.
Sorry, dass ich nicht helfen kann.
Hast du DSR benutzt? Oder eben Auflösungen über 1080 Pixel?
Vielleicht hat sich beim Umstellen der Details die Auflösung nichtmehr richtig runterskaliert.. Wobei das bei einem Spielneustart dann weg sein sollte. (Das ist mir schon passiert)
DSR macht keinen Sinn. Ist ja kein Spiel mit 1920×1080 Pixeln. Die Auflösung habe ich bei 2048×1024 gelassen. Dachte auch an Neuinstallation. Ich warte noch auf Sebastians Meinung, sonst muss ich neu installieren.
Gruß Kej
Wie meinst du das „Ist ja kein Spiel mit 1920×1080 Pixeln“. Hast du kein 16:9 Bild? Denn DSR macht definitiv Sinn! Funktioniert bei 16:9, 16:10 und 3:4.
Aber gut, mal sehen was Sebastian dazu sagt. 🙂
Nein, DSR überträgt die sehr hohe Auflösung eines Spiels in eine niedrigere ohne dabei zu viele Details zu verlieren. Das ist dazu da, damit man auch auf „schlechten“ Bildschirmen ein ordentliches Bild heraus holen kann.
Das ist bei ETS2 nicht der Fall. Ich habe nachgeschaut, bei mir ist das abgeschaltet. Ich hab ein 4:3 Bildschirm 😉
Gruß Kej
So hab das Problem beheben können. Es lag in der Software der Grafikkarte. Ich kann nicht genau sagen woran es lag, habe einfach nur ein paar Optimierungen durchgeführt. Das war alles.
Gruß Kej
Update: Habe nochmal gestöbert und rum probiert und es hat sich raus gestellt, dass es an der Wiedergabefrequenz lag. Ich hatte es auf 75 Hz eingestellt, Standard sind 60 Hz. Interessanterweise hat die Grafikkarte damit ein Problem.
So, jetzt nerve ich euch damit nicht mehr weiter 😀
Gruß Kej
Kej, ich weiß sehr genau, was DSR ist.
Es ist eine Art des Oversampling (+Smoothing=SSAA). Es berechnet das Spiel in einer höheren Auflösung als der Monitor unterstützt und skaliert dann das Bild wieder auf die Monitorauflösung runter.
Was es bring:
Kleinste Details werden dargestellt. Es gibt z.B. keine Kantenbildung an Stromkablen, Leitplanken, Ampeln usw. Das Bild wird einfach immer ruhiger je Höher die Auflösung wird. 4k DSR ist genau so Qualitäts-Effektiv wie 4k auf einem 4k Monitor!
Aber schon 2k (2144p) bringt dem ETS2 etwas!
Das ist mit der GTX960 locker möglich! Mach ich selbst mit der GTX660ti…
Mich würde aber wirklich interessieren, was du gemacht hast. Du hast da in der Nvidia-Systemsteuerung was umgestellt, oder? Das ist ja die „Software der GPU“
Die GPU hat mit den 75Hz kein Problem! Nur dann, wenn der Monitor das nicht kann…
Die GTX960 schaft mit 100%tiger Sicherheit 144Hz…!
Die Sache ist die, dass der Monitor nicht synchron zum Monitor war:
Der Bildschirm arbeitet auf 60Hz, wie du sagtest. (d.h. kann maximal 60fps darstellen)
Die GTX960 schickte ihm aber ein 75Hz Signal, was zur optischen Folge hat, dass sich das Bild in die richtung verschiebt aus der der Monitor das Bild aufbaut. Moderne Monitore (3:4 ist ja schon etwas veraltet) sind in der Lage Frames auszulassen um dieser Problem auszumerzen.
Vermutlich hattest du füher das Problem nicht, da die alte GPU die 60 fps nicht überschritten hat und die eingestellten 75Hz somit irrelavant waren.
Ach ja, ich hatte noch was vergessen.
In der Version 1.17 haben die Ladungen der Tieflader, z.b. der Bagger oder die Planierraupen komplet neue Texturen (ich glaube sogar neue, detailiertere Models)!
Auf jeden Fall sieht der Bagger deutlich besser aus. Nichtmehr dieses komische Orange graue Low-Poly Ding sondern ein richtig schön gelber, mit detailierter Fahrkette usw. 😀
Ha, und da regnet es auch schon:
Da gibts allerdings keine all zu großen Neuerungen.
Die Scheibenwischer betreffend kann man jetzt auf sequenziell-wischen und dauer-wischen. Dem entsprechend gibt es jetzt auch zwei stärken von Regen. Stärker und schwächer eben. 😉
Beim stärkeren Regen meine ich mir einzubilden, dass mehr Tropfen auf der Scheibe sind, als es vor der 1.17 war..
Noch ein kleines Detail: Die Tropfen reagieren auf den Fahrwind, werden an den Seiten nach hinten getragen und prasseln bei voller fahrt mehr auf die Windschutzscheiben als im Stand. (entsprechen weniger auf die Seiten)
Aber so die große Änderung bleibt aus. Gischt an den Rädern der Autos ist nach wie vor nicht vorhanden, bzw. wenn dann viel zu dezent.
Auch an der Lichtstimmung und Sicht hat sich nichts geändert.