Nach einer internen Beta-Phase ist das nächste große ETS2-Update mit der Versionsnummer 1.22 ab sofort als öffentliche Beta für euch über Steam zugänglich. Das größte neue Feature in der neuen Spielversion sind die Online-Aufträge in Verbindung mit World of Trucks, die auch über das Web-Portal angenommen werden. Andere können so euren Spielstand und Fortschritt einsehen, in Zukunft soll dies um weitere Funktionen wie Virtuelle Unternehmen erweitert werden.
Um mit den Online-Aufträgen loslegen zu können, müsst ihr euch erst auf World of Trucks anmelden und oben rechts den Punkt „Job market“ anklicken. Nach Auswahl eurer Startposition (die unabhängig von der Startposition im Offline-Spiel ist) könnt ihr zwischen unterschiedlichen Aufträgen wählen und sie rechts über „Accept“ auswählen. Im Spiel selbst könnt ihr diesen Auftrag nun durchführen oder unabhängig davon eure Offline-Aufträge weiter fortsetzen.
Es handelt sich hierbei noch um eine Beta, sodass eure Spielstände im Online-Part mit der finalen 1.22-Version wieder zurückgesetzt werden. Trotzdem würde es mich interessieren, was ihr von der Idee und der Umsetzung haltet? 🙂
Das neue Update hat natürlich auch noch viele weitere Verbesserungen, unter anderem umfangreichere Personalisierungsmöglichkeiten bei den Reifen und hunderte sonstiger Korrekturen, die sich hier alle gar nicht auflisten ließen und wofür es deshalb diese Liste gibt: Changelog 1.22 (Englisch).
Super Sache. Wieder ein Schritt weiter zum vernünftigen Multiplayer.
Bin schon jetzt gespannt, was es in den nächsten Updates zu entdecken gibt. Wird auf jeden Fall immer besser und stabiler.
Bin noch nicht dazu gekommen. So ganz versteh ich das mit dem auch noch nicht mit dem WoT Aufträgen und was wärendessen mit dem normalen Spiel ist. Man soll ja die Aufträge wie eine „schnelle Fahrt“ ODER mit dem eigenen LKW fahren können…
Irgendwie steige ich da auch noch nicht ganz durch.
Fahre weiterhin meine Aufträge wie immer.
Also bei mir geht es nicht mit mods nicht und ohne mods auch nicht also es läd aber dann wo eig der startbildschirm kommen soll stürzt es ab
Hey Zusammen
Also das UPDATE so ist echt Top nur was doof ist das der Geschwindigkeisbegrenzer nicht mehr ab zu schalten ist da ich immer gerne meine 100 KM/h gefahren bin ja was ich nicht so toll find ist das die World of Trucks online-aufräge nur auf Englich sind und auf die neuen logos finde ich nicht so gut hätten die schon die alten nehmen können dan weiss man auch was mann aufen hänger hat ja das mit den reifen finde ich auch top
was noch gut wäre wenn bald raus kommt das die LKWs auch Dreckig werden mit der zeit das wäre auch noch cool
aber so weit bin ich zufriden da mit
lg Chris B
Warum die LKWs nicht dreckig werden oder kein Schadensmodell haben liegt an den ganzen Marken-Lizenzen der sieben LKW-Hersteller.
Wenn die Entwickler diese zwei Dinge (Schmutz und Schaden) programmieren würden, würden es passieren dass die Hersteller mehr Geld verlangen oder sie stellen Bedingungen auf oder so. Es kann passieren dass die Entwickler keine Marken-Lizenz bekommen.
Dann müssen wir PC-Trucker auf die blöden Mods zurückgreifen.
Das ist der Grund warum.
In diesem Blog – http://blog.scssoft.com/2015/10/world-of-trucks-report.html – steht folgendes:
„… It allows for performing the jobs using a stock truck as configured in the standard game, but it doesn’t rule out the use of modded trucks….“
Das heisst: Man kann die WoT-Aufträge nur mit LKWs vom Werk erledigt werden. Also nicht mit dem eigenen LKW oder LKW-Mods.
Als der Patch 1.22 herausgekommen ist, habe ich Video gesehen, dass man tatsächlich mit seinem eigenen LKW erledigen kann. Es gibt sogar welche die mit LKW-Mods diese Aufträge angenommen wurden.
Es kann sein, dass in dem Zeitpunkt, als der Blogeintrag geschrieben wurde, technisch nicht möglich war, mit dem eigenen LKW die WoT-Auftrage fahren kann.
Dann in der Zwischenzeit bis zur Veröffentlichung des Beta-Patch haben die Entwickler es geschafft, dass man doch mit eigenen LKW die WoT-Aufträge annehmen kann.
So sieht das aus…
Hm, deine Übersetzung ist nicht ganz korrekt:
Korrekter wäre es so:
„…es erlaubt die Jobs so auszuführen, wie ein vorkonfiguriertes standard Spiel mit einem Werks-LKW (stocked truck), aber es schließt nicht aus auch seinen eigenen modifizierten Truck zu verwenden.“
Was heißt, es ist als eine Art des „schnellen Auftrages“ gedacht, muss aber nicht mit dem vorgegeben Truck gefahren werden.
Mit „Modded Trucks“ ist jetzt nicht zwingend die Spiel-Mod gemeint, sondern einfach nur ein eigen Konfigurierter LKW. (also ein eigener LKW, egal ob Mod oder Vanila)
Ganz nebenbei:
„Improved truck’s chassis geometry and adjusted fifth wheel position for most of 6×2, 6×4 chassis’s to decrease under steering under full throttle“
YES, sie haben den Bug bei den Tag-Lift-Achsen gefixed! 😀
Oh, dann ist ja alles gut.
Ach ja, noch eine Sache:
Im Arbeitsmarkt bei WoT: Wenn ihr euch eine Stadt wählt, findet ihr nur die Städte in der Basis-Map, also keine Städte in der Going-East-DLC und Scandinavia-DLC.
Die Städte aus den beiden Map-DLCs werden vielleicht hinzugefügt.
Nur damit ihr es bescheid wisst.
ChrisB wie kommst du darauf dass man den geschwindigkeitsmesser nicht abschalten kann? Also in den gameplay Optionen kann man ihn weiterhin de- bzw. aktivieren.
Ja jetzt geht’s wieder aber wen man online fährt geht’s nicht mehr Dan ist Mix km/h nur noch 90
Im Changelog von Patch 1.22 steht folgendes:
„Die angeheuerten Fahrer fahren jetzt besser wenn sie einen besseren Truck haben“
Endlich !!! Nach zwei, drei Jahren hat es einen Nutzen wenn man seine eingestellten Fahrer einen stärkeren Volvo oder Iveco gebt…
Alles klar. Dann ist das schon mal gut.
Ja, online ohne Begrenzer fahren ist halt nicht wirklich Simulations-Treu. Deshalb wirds so festgelegt, dass alle Spieler gleich sind.
Ganz ehrlich: Ich habs immer gehasst, wenn jemand ohne Begrenzer an mir vorbeigerauscht ist.
Mit einem LKW 100 km/h fahren ist schon grenzwertig. Da sind die 90 km/h schon in Ordnung. Auch wenn man in UK schneller fahren darf. Allerdings ist das Prinzip auch nicht wirklich online.
Gruß Kej
Wer ist eigentlich von euch in der Beta?
Ich bin wieder runter auf normal, da ich gerade eh nicht zu spielen komm und wenn der WoT Spielstand nach der Beta eh wieder reseted wird, ist es mir eh Recht, wenn ich mit dem offiziellen Release anfange.^^
Ist es nur bei mir so, oder ist bei euch auch die Lackiererei verschwunden? Im Kontext dessen, dass nun ALLE Paintjobs sofort beim Händler zu haben sind, scheint man einen weiteren Schritt Richtung Simulation gegangen zu sein. Allerdings hätte ich es sinnvoller gefunden wenn es zwar nach wie vor die Lackiererei geben würde, aber ein Lackierauftrag mal eben gut und gerne eine Woche in Anspruch nimmt (Trocknungszeiten und so), so dass zu Lackierungspreis auch noch die Ausfallzeit kommt. Im Normalfall ist es ja so, dass ein Truck von der auslieferung bis zur Verschrottung ein und die selbe Farbe trägt. Aber es soll ja auch Leute geben, die ihrem Truck doch alle paar Jahre ein neues Airbrushing verpassen, oder auch einfach nur Neulack, nach einer Restaurierung oder Karosseriearbeiten. Also Leute: ihr müsst schon beim Kauf wissen wie der LKW für den Rest des ETS“ Lebens aussehen soll, denn ein „ich probier mal und bei Nichtgefallen lackiere ich halt wieder um“, ist nicht mehr.
neues im SCS Blog
Fragen und Antworten über WoT-Aufträge
Nun wissen wir deutlich mehr:
Also es wirklich ne Mischung aus schneller Fahrt und Frachtmarkt.
Man wird also mit seinem Truck, wie in einer schnellen Fahrt zum Anfang telelportiert. Wenn die Fahrt zu Ende ist, ist man wieder da, wo man vor der Fahrt war und wird dann wieder zum nächsten Auftrag geportet…
Hab ich das soweit richtig verstanden?
Neues im SCS-Blog!
Außerdem hab ichs jetzt doch getestet.
Man fährt alle Aufträge mit seinem Truck! Aber es ist wie ein schnell Auftrag. Man wird zu seinem Trailer an den Anfang geportet. Wenn man fertig ist, dann ist man da wo man den Auftrag beendet hat und kann normal weiterspielen.
Ups, bin im Blog verrutscht… war doch nix neues… 🙁
Moin zusammen 🙂
Bisher ist das Update nicht wirklich sinnvoll.
Man kann nur die Standard-Map und das Going-East DLC befahren. Skandinavien ist NICHT dabei
LKW fährt höchstens 90 KM/H
Ausgewählte Aufträge starten nach Annahme sofort. Man darf den Trailer nicht selbst abholen.
Die KI fährt bei weitem nicht so aggressiv bzw anspruchsvoll wie im normalen Modus.
Man muss jedes mal erneut seine Email-Adresse und sein Passwort bei WoT eingeben, und sich neu einloggen, damit man an weitere Aufträge heran kommt. Hier sollte man eine Dauer-Login-Funktion auf der Homepage integrieren.
Die WoT-Homepage gibt es immernoch nicht in Deutscher Sprache, und das obwohl der ETS 2 einen grossteil seiner Spieler in Deutschland hat.
Spielstände können nicht zwischen gespeichert werden bei diesen WoT-Aufträgen.
Die Aufträge müssen innerhalb von 6 Stunden realer Zeit nach Annahme eines Auftrages ausgeliefert werden.
Und was hat man nach all diesen negativen Punkten am Ende für einen Vorteil ? Gar keinen. Die Statistik die hierzu online geführt wird, ist auch so minimal gefüllt mit Daten, dass die oben erwähnten negativen Punkte einen davon echt abhalten, die Online-Aufträge überhaupt zu nutzen…..
Alle weiteren kleinen Verbesserungen hingegen finde ich eine konstante Weiterentwicklung die den ETS 2 ein bisschen schöner/bunter machen 🙂
@ Erok:
Lies mal im SCS Blog den vor kurzem veröffentlichen Blogeintrag „WoT Question Answered“ nach.
Dort werden die Fragen beantwortet, wie z.B.
Warum die LKWs bei WoT-Auftrag nur 90 km/h fahren
oder
Warum nur die normale Map dabei ist
oder
Warum man beim WoT-Teleportiert wird und nicht selbst abholen kann
…
Entspann dich Kollege. Alles hat seine Zeit.
Altbekanntes Sprichwort: Rom wurde nicht an einem Tag gebaut.
„LKW fährt höchstens 90 KM/H“
Gut so! Alles andere wäre auch ne Sauerrei!
„Die KI fährt bei weitem nicht so aggressiv bzw anspruchsvoll wie im normalen Modus.“
Das ist die selbe KI. Es gibt keinen Unterschied.
„Man muss jedes mal erneut seine Email-Adresse und sein Passwort bei WoT eingeben, und sich neu einloggen, damit man an weitere Aufträge heran kommt.“
War bei mir nicht so. Ich muss nur F5 drücken nach Abschluss eines Auftrags, damit die Website aktualisiert und ich einen neuen Auftrag annehmen kann.
Ansonsten kann ich auf die Antwort von Iveco-Pagaso verweisen. In der „WoT Question Answered“-Artikel wurden genau deine Fragen und feststellungen begründet. 😉
Hier ist die deutsche Übersetzung vom SCS Blogeintrag „WoT Question-Answered“
http://trucksim-map.com/news/i...orld-of-Trucks-Auftr%C3%A4gen/
Für diejenigen, die die englische Sprache nicht richtig verstehen.
Hallo zusammen,
was passiert eigentlich wenn man es nicht in den vorgegebenen 6 Stunden schafft den Auftrag abzuschließen?
Lg Olfa99
Keine Ahnung. Ist noch nie vorgekommen. Ich denke, er wird einfach fehlschlagen in den WoT Statistiken und du wirst, wie sonst auch, strafe für die Verspätung zahlen, wenn du den Trailer ablieferst. Schätz ich mal… 😉
Ich denk mal der Auftrag wird abgebrochen und man bekommt höchstens eine kleine Strafzahlung. Also ohne die Chance die Fracht noch abzuliefern.
Gruß Kej
Ich würde ja gerne zu Weihnachten einen Wunsch äußern…. Der hoffentlich erfüllt wird bald… Und zwar hätte ich gern das man beim ets2 auch seine 45min. Pausen machen muss… Würde noch ein Stück mehr Realität bringen. Denn im wahren Leben fährt man auch keine 9 oder 10 Stunden durchweg…
Patrick:
Das wurde schon mal diskutiert und ist wohl ausgeschlossen.
Man müsste alle paar Minuten anhalten… (da die In-Game Zeit ja viel schneller ist)
Das würde mich echt nerven!
Hey was haltet ihr von nem Holland Paintshop DLC???
Und das mit den 4.5 h könnte man doch in WOT einfügen da müsste es mit der Zeit ja Funktionieren??!?!?!?!und wisst ihr was neues zu den Rigids ?!?!?!?!?
„Rigids are alive!“ Mehr weiß ich auch nicht. Ich denke, da macht sich SCS ran, wenn die WoT integration vollständig funktioniert.
Hallo zusammen,
ich habe mir auch die Beta-Version runtergeladen und konnte damit auch eine Weile spielen. Doch jetzt stürzt das Spiel beim Laden immer ab. Bin ich der einzigste , der dieses Problem hat. Was kann ich dagegen tun?
Liebe Grüße
Tobi 726
Hängt es eventuell mit dem Patch zusammen der heute kam ? Hab jetzt 1.22 bei mir drauf.
Ja, der Patch ist offiziell raus! Am besten aus der Beta abmelden!
Wenn das nicht hilft, dann mal die lokalen Spiel-Daten prüfen lassen.
Werd ich gleich mal ausprobieren. Danke für den Tipp 🙂
Gleich nach dem roll-out des Patch 1.22 ist der Server bei SCS überlastet.
Die Internetseite von WOT ist ein paar Male stecken geblieben.
Echt Wild die Trucker Community. hehe
Hej, mir ist immer noch nicht so ganz klar, welche Vorteile mir WoT und diese Aufträge bringen sollen. Am Ende sind das doch genau solche Aufträge, wie sonst auch. Vielleicht kann mir das jemand klar machen 😉
Gruß Kej
Bis jetzt einfach eine alternative für Leute, die ihre Statistiken auf WoT zeigen wollen.
SCS kann mit dem System auch einfacher Community-Events starten, wie z.B. letztes Jahr das Weihnachts-Event.
Was SCS da noch machen wird müssen wir sehen, aber zumindst fände ich schon solche Community-Events etc. echt cool.
Neues von SCS.
Neue Ingame Sounds zum ATS wurden erstellt.
MfG, Nico 🙂
Weiß jemand von euch, was das neue Update macht? Also das direkt nach dem Update 1.22.
Gruß Kej
Hier kannst alles nachlesen: http://steamcommunity.com/app/...cussions/0/492378806378976358/
Danke Iveco-Pegaso. Für eine Kleinigkeit war das Update ja recht groß.
Gruß Kej
Hallo ich muss fest Ställen ihr seit alle Straßen Raudies nach Deutschen Straßen Verordnung Land und Bundesstraßen 60 KM/H außer Autobahn und Kraftfahrstraßen mit einer Fahrbahn Begrenzung zur anderen Fahrbahn Seite Gilde 80 KM /H für Fahrzeuge ab 12´t.
ich finde es sind echt tolle neu Frachten da bei interessant gestaltet ist aber bisschen umständlich ist an die Frachten zu kommen.
immer noch vermisse ich das fahren mit Kühlwahren das man Kühlaggregat nicht hört, das ankoppeln des Auf Liegers ist in Wirtlichkeit auch schwieriger und die Fähren sollten feste Abfahrtzeiten bekommen dann lernt ihr mal was richtiger Termin druck heizt.
Also so langsam fängt mich das Update an echt zu nerven.
Einmal in der Beta, und jetzt in der Final ist es mir passiert, mit einem WOT-Auftrag, dass ich in Frankreich an eine Maut-Stelle ran fahre, die Maut bezahle, der Schlagbaum hoch geht, ich los fahre, und der Schlagbaum sofort wieder runter kommt, und mir natürlich den Truck einklemmt, und so enormer Schaden am LKW entsteht.
Dieser Bug ist echt extrem nervig 🙁
Ist es schon jemand anderem von Euch passiert ?
Greetz
Erok
nein aber es soll Probleme mit manchen Mod. geben vielleicht liegt daran
@ingo1912: Derzeit fährt doch noch kein Mensch mit dir, dann kann es dir doch egal sein, wie schnell die anderen fahren. In einem echten Multiplayer würde mich das auch ärgern…
Mit den Fähren gebe ich dir recht.
Und noch etwas. Bitte benutze Punkt und Komma. Es ist sehr schwer deinen Text auf Anhieb zu verstehen!!
@Erok: Bisher ist mir so ein Problem noch nicht aufgefallen. Sonst kannst du ja auch die Mautstellen mit Schranke umfahren 😉
Gruß Kej
Kej says Solltest vielleicht dir Lesebrille anschaffen?