Gründe dein Unternehmen … und verwalte dieses

Der Euro Truck Simulator 1 bot nahezu keine Möglichkeiten, ein Unternehmen zu gründen, real seine Ausgaben und Einnahmen zu Verwalten oder selbst großartig tätig zu werden. Das wird sich im Euro Truck Simulator 2 komplett ändern, denn hier habt ihr wieder die Möglichkeit, euer eigenes Unternehmen zu gründen, Fahrer einzustellen, ihnen Aufträge einzuteilen und deren Trucks zu modifzieren oder zu tunen. Dies geschieht mittels Garagen, die ihr in den Städten kaufen könnt (bereits bekannt aus dem GTS), aber auch durch das Verwaltungs-System im „Notebook“ (auch bereits bekannt aus dem GTS).

Die folgenden Screens geben euch einen Eindruck, was für Möglichkeiten ihr bei der Verwaltung habt. Allerdings muss ich bereits dazu sagen, dass es in der ersten Version nicht möglich sein wird, eure Fahrer auf der Strecke tatsächlich zu treffen, evtl. erst später mit einem Update.

Unternehmensmanagement
Unternehmensmanagement
Unternehmensmanagement
Unternehmensmanagement

129 Kommentare

  1. Auch noch genau die gleiche Garage wie im GTS =(
    Echt Schade,denn die hätten sie,genau wie die Firmengebäude,anders gestalten können…

  2. Wow einfach nur klasse,wird ein hammer spiel:-),vorallem auch der actros sieht einfach super aus:-) ,kann es kaum erwarten,dauert ja aber zum glück nich mehr ganz so lange:-)

  3. Wow, cool. Was ich allerdings komisch finde, dass die Fotos der Fahrer immer noch wie im GTS einfach Karikaturen sind…
    @ Sebastian: War dieses Truck Armaturenbrett nun ein April-Scherz??? Ich bin echt nicht sicher-.-

    Aber trotzdem cool, die neue Karrieremodi

  4. Das ist echt sehr sehr gut.und hab ich das richtig verstanden? später kann man seine eigenen Fahrer auf der strecke sehen.Das wäre noch ein grosser fortschritt den anderen simulatoren gegenüber.

  5. sieht cool aus, aber muss man jetzt um die lizensierten Trucks bangen? Denn in den Tabellen stehen wieder Majestic…

  6. @Neggola, superklaus123456789: Nun, die Mercedes-Lizenz war zu Beginn fast sicher. Doch dann wendete sich das Blatt…

    @WobIntosh: Nun, das LKW-Fahren bleibt natürlich im Mittelpunkt 🙂

    @Scaniaman, Baugi, Lasermann: Sollte es das geben, dann als Update. Möglicherweise aber auch erst im Spiel danach, wer weiß… 🙂

    @Man for men: Hm, denk mal drüber nach 😉

  7. Ach wie schade aber mit dem actros is auch kacke sag mal bitte scs das die die lizens nochmal anfragen sollen ich hab leute die arbeiten oben bei mercedes kann mal versuchen sie nochmal zu überreden

  8. @Sebastian
    Hat Mercedes einen Grund genannt wiso sie die Lizens zurück gezogen haben die sollen doch froh sein das ihr Actros in ein Spiel kommt und nicht nur die PKW´s Versucht ihr es weiter dei Lizens zu bekommen\

  9. Wie sind die Entfernungen von Stadt zu stadt? Is das in 1 zu 1 umgesetzt? Hab auf ein paar Bildern gesehen wie weit die entfernung is wo die Ware hin soll. Und im Rangier Simulator werden die Kilometer im LKW richtig angezeigt. Zu sehen bei den hinderniss Fahrten auf der Autobahn. Währe sehr ärgerlich wenn man wieder in 30 Minuten von München nach London Fährt z.b….

  10. Einfach nur Hammer !!! 😯

    @Sebastian..

    Also das man seine eigenen Fahrer erst nach einem Update sehen kann..hmm.. naja okey..

    Aber bitte biite ihr musst das spater rein bringen.. weil es einfach nur kacke sein wird , wenn man seinen eigenen Kumpel nicht sehen kann.. achja noch was….

    Wird es moglich sein z.B seiner Firma einen Namen zu geben… und das dann auf den Trailer auf schreiben oder soo…

    Grusse aus dem Osten (POLEN)

  11. Wenn man die Fahrer treffen könnte, würde ich meine Triebfahrzeuge alle gleich gestalten, sodass jeder Fahrer das gleiche Fahrzeug hätte und sofort erkannt werden kann.
    Vielleicht kennt ihr das Spiel „King of the Road“?
    Da kann man auch seine eigenen Faherer treffen und auch die Fahrer, die die gleiche Ladung an den selben Ort bringen. Oft gibt es wilde Rennen. Das in etwas realistischer fänd ich für den ETS2 klasse.
    @Sebastian: Kann man sich sein Kennzeichen selbst aussuchen, oder wie geht das? bekommt man automatische ein Kennzeichen von dem Land in dem der LKW gekauft wird oder kann man da auch noch die Ziffern selbst bestimmen. Bsp. in Deutschland das Kennzeichen BB BB 222 machen? Wäre erfreut, von Dir zu hören…

  12. Was ich gut finden würde is noch wenn man seine eigene Firma auch einen Namen geben könnte und sich dann ein Logo auf’m Truck machen.

    Und das mit dem Fahrertreffen wäre auch total cool 🙂 den auf sowas habe ich mich schon lange gefreut.

    Wie auch schon einer erwähnte wäre es natürlich schön wenn man seine Numernschilde selbst machen kann.

  13. warum steht da majestic und net mercedes ich hoffe dass wenn man ne flachdachkabiene fährt dass sie nicht nur von aussen so aussieht sindern auch innen also wenn man hochschaut drinnen in gts wenn du flachdach man fährst unnd hoccchschaust sieht es so aus ls sitzt du im grossen man das sollte scs noch ändern 😮 😮

  14. Also was mich etwas stört, dass die Werkstätten genau so aussehen, wie bei den Vorgängern. Mir wäre es lieber, wenn man das selbst aussuchen könnte wie viel Einfahrtstore, Farbe, Design und Größe auswählen könnte, denn bis jetzt hatte man ja immer nur zwei Größen zum aussuchen. 😐
    Ich würde mir auch sehr wünschen, wenn es echte Bilder von den Fahrern gibt und nicht so Comic-Bilder. Ich würde auch dafür sein, dass es mehr Infos zu den Fahrern gibt z.B. Wohnort, Geburtsort und Geburtsdatum, Alter, Fähigkeiten, Familienstand, bisherige Arbeiten, Ausbildung, Schulabschluss usw…. ➡
    Übrigens wäre es besser, das man nicht selbst zum Jobcenter fahren muss, um sich Leute auszusuchen und um sie einzustellen, sondern ich fänd es besser, wenn man so eine Stellenanzeige veröffentlichen könnte, wo sich dann immer Leute bewerben und um sie mal Probearbeiten zu lassen und dann zu entscheiden, ob man sie einstellen möchte oder nicht. 😉

    Das man auch den LKW von den Angestellten tunen kann, ist schon sehr cool! 😛
    Das man die Angestellten nicht sehen wird, ist echt blöd! Ich bin allerdings der Meinung, dass SCS Software das mit dem Treffen auf der Straße erst im nächten Truckspiel einfügen sollen, denn per Patch das nachzureichen ist doch sehr blöd. Entweder gehört das gleich rein oder gar nicht! ❗
    Was noch geändert werden muss ist, dass der LKW von dem Angestellten auch Kilometer auf dem Tacho hat, denn im GTS/ATS war das so, wenn ich einen LKW zugewiesen habe und diesen dann selbst gefahren habe, war der Kilometerstand immer bei Null! Das ist schon sehr unrealistisch, denn der LKW soll die Kilometer drauf haben, die auch der Angestellte gefahren hat! 😉

    Das SCS Software die Lizenz für Mercedes Benz doch nicht haben wird, ist einfach nur zum ******!!! 👿
    Vor allem gerade Mercedes Benz, die einer der besten und bekantesten LKW-Marken der Welt ist! Das ist doch für SCS Software eine Bereicherung für´s Spiel und für Daimler wäre es doch Werbung?! 🙄
    Naja hoffen wir mal das beste! 🙂

    Sonst ganz gute Arbeit von SCS Software! ❗

    @Man for men: Natürlich war das mit dem Amaturenbrett nur ein Scherz! Was glaubst du denn??? 😆

    @dodo actros: Wenn SCS Software die Lizenz für Mercedes Benz nicht bekommt, wird auch logischerweise auch das Logo nicht bleiben, denn genau für das Logo brauch ja SCS Software die Lizenz, um das Logo von Mercedes Benz im Spiel zu verwenden! 😉

    @Sebastian: Wieso hat Daimler einen Rückzieher gemacht, was die Lizenz für Mercedes Benz angeht? 😕

  15. Gute Arbeit SCS. Weiter so.
    Ich vermute Daimler wollte nicht einfach so seinen Namen hergeben und hat eine entsprechende Gegenleistung verlangt(z.B.Umsatzbeteiligung am Spiel,oder was auch immer) und SCS ist nicht darauf eingegangen(zurecht). Daimler ist bei sowas ziemlich eigen.Für Scania ist es positive Eigenwerbung,dadurch dass sie vom VW aufgekauft worden sind,respektive jetzt zum VW-Konzern wie MAN gehören.
    Vielleicht kann man sich ja irgendwie noch einigen,vielleicht auch mit DAF+ Iveco.Würde dem Realismus-Gefühl sehr gut tun.(Die Hoffnung stirbt zuletzt)
    @Sebastian: Darfst/Kannst Du uns bitte zu den LKW-Lizenzen mehr Informationen geben,bzw. einfach warum dass mit Daimler+DAF+ Iveco gescheitert ist?Schon klar, keine näheren Details,nur so einen kleinen Hinweis 😆 Danke schön.

    1. @Tadr: Also deine Geschichte triffts ganz gut, fast, als wüsstest du Bescheid 😉 Bei DAF und Iveco ist jegliche Kontaktaufnahme gescheitert…

  16. ich denke,wegen der firmen bilder muss man sich keine sorgen machen,scs will ja im vorfeld nich schon alles zeigen vermute ich,wenn man schon davor alles weiss kaufts ja keiner mehr

  17. Ich verstehe die LKW-Hersteller nicht, die die Lizenzen ohne Grund nicht geben. Was hat man den davon, dass da statt z.B. DAF ➡ DAV steht ❓ Das verdeutlicht doch eigentlich nur die Verbortheit bei der Firmenleitung. Und Geld zu verlangen, damit in einem Computerspiel Werbung gemacht wird, finde ich frech von Daimler ❗ Schade

  18. Zu den Mitarbeitern. Was habe ich davon wenn ich die sehen kann? Wenn ich selbst unterwegs bin kann ich sie im richtigem Leben auch nicht sehen, weil wir beide meistens echt weit auseinander sind 😉 . Feierabend machen die Mitarbeiter ja auch nicht im ETS 2. Die arbeiten ja immer, ohne Freizeit und Feierabend. Sonst würden ja in meiner eigenen Firma mal die LKW’s stehen. zumindest über Samstag und Sonntag 😉 . Mir bringts rein gar nichts ob ich die unterwegs kurz anschauen kann oder nicht. Hauptsache die kommen an und machen nix kaputt und bringen Geld.

    Zum Thema Benz, macht euch nichts vor, oder habt ihr wirklich gedacht es wird mehr marken geben außer MAN oder SCANIA. Das sind Premium Partner (vertraglich),
    diese beiden Firmen haben es Daimler und Iveco garantiert nicht leicht gemacht. Es gibt da nähmlich oft Reibereien deswegen, so nach dem Motto: Wenn der da zu kommt möchten wir aber mehr Geld oder Werbungskosten. SCS will sich nicht unterbieten alledings will sich DAF und IVECO garantiert nicht unter wert verkaufen( definitiv nicht unter MAN und Scania ). Oftmals muss sich dann eine Firma wie SCS für “ einen “ Partner entscheiden, bevor sie beide verliert wegen koplizierter Vertragsverhandlungen. Zudem muss man sagen dass solche Gespräche nicht direkt mit den Hersteller Firmen passieren sondern mit der jeweiligen Spielzeug oder Modelbaubeauftragten Abteilung. Mit anderen Worten haben die Firmen für Spielzeug Medien und Modelle eine eigene Abteilung. Diese haben von LKW’s meist so viel Ahnung wie wir von der Raumfahrt 😆 . Eines können die allerdings verdammt gut, nerven und verdammt viele Fragen und Forderungen stellen. Meißt kommt man selbst selten zu Wort 😉 .
    Ich für meinen Teil rechne eh mit nicht mehr als MAN ,SCANIA und höchstens noch RENAULT

  19. neuen bilder sind cool super sind sie nicht
    gebe @nico vollkommen recht!garage muss man mehr machen können 🙄 😀
    finde auch schade das mercedes-Benz die lizenz nicht hergibt 😥 😥

  20. Danke Sebastian. 😉 Schade,Schade das Daimler den Hals nicht vollbekommt.Die können sich von finanzieller Sichtseite nun wirklich nicht beklagen,auch wenn die Zahlen der NFZ-Sparte nicht so rosig sind.Bei den „kleinen“ DAF + Iveco kann ich es gar nicht verstehen.Naja that´s life. Freuen wir uns auf Scania+ MAN und akzeptieren Majestic + DAV + Ivedo 😉 Besser als nichts.

  21. Also das es nicht für alle Fahrzeuge die Lizenzen gibt ist klar, sind denn die LKW’s von innen wirklich so ausgestattet wie auf den Bildern bisher oder wieder eher wie beim GTS, bei dem z.B. der Runner im Gegensatz zum MAN oder Ivedo sehr bescheiden ausgestattet ist? Ich meine wenn man sich in den MAN setzt, ist das Amaturenbrett und einfach die ganze Fahrerkabiene doch deutlich realistischer ausgestattet als beim Runner oder beim Majestic…
    (Es handelt sich speziel über die Innenausstattung

  22. wie geil wenn das update kommt seh ich auf der straße nen getunten scania mit der aufschrift: WILKENING FOOD LOGISTIC:mrgreen:

  23. ich verstehe ja schon das Daimler die Lizenz nich rausrücken will , aber vieleicht klappt es ja doch noch … , kräftig die Daumen drücken 😉 ❗ ❗

  24. Das verstehe ich überhaupt nicht, wieso jede Kontaktaufnahme zu DAF und IVECO gescheitert ist! 🙄
    Gerade DAF und IVECO kann doch froh sein, wenn ein Spiele-Entwickler Kontakt aufnehmen möchte, weil sie diese Marken im Spiel verwenden möchten. DAF und IVECO haben sowieso keinen guten Ruf! Daher kann man doch froh sein, wenn jemand die Lizenz haben möchte, um diese Marken im Spiel zu zeigen. Das ist doch Werbung für die Marken, auch wenn diese Werbung im Spiel ist. 😐
    Also wieso Daimler die Lizenz nicht gibt, ist einfach nur arrogant und egoistisch! 🙄
    Hat Daimler angst, das ihre Marke im Spiel von anderen missbraucht wird oder weshalb? 😕
    Normalerweise sollte man sich gar nix mehr von Daimler kaufen, wenn diese sich so in den Weg stellen! Was ist denn da dabei, wenn man seine Lizenz für einen guten Zweck hergibt? Daimler tut ja so, als SCS Software eine Verbrecherbande ist, die diese Marke für andere Zwecke verwendet. Naja am besten sich nicht aufregen, denn über solche Firmen kann man einfach nur lachen, wenn diese so eingebildet, arrogant und egoistisch ist! 👿
    Wenn Daimler die Lizenz nicht SCS Software nicht gibt, dann sollen die sich ihren blöden „Stern“ in den Ar*** stecken!!! Dann wird man sicherlich nicht mehr fragen, ob man diese Lizenz haben könnte!!! ❗

    @OLE: Wieso soll Daimler SCS Software Geld zahlen? 🙄
    Wenn müsste SCS Software Daimler Geld zahlen, weil die ja die Lizenz bzw. das Logo verwenden möchten. 😉

  25. Nett gemacht, ich komme auch damit zurecht das SCS Software die Firmengelände und auch die Fahrer aus den vorgänger Spiele verwenden.Und jetzt das aber, die Oberflächlichkeit ist auch hier sehr deutlich.
    Nur ein Foto, den Vornamen das Wars was man vom Fahrer erfahren kann, nicht seinen Nachnamen, nicht wo dieser ansetzich ist, nicht sein Alter, nicht wie lange dieser schon fährt. Ein wenig mehr wäre eigenlich schon, hat SCS schon mal besser gemacht. Aber es fehlt SCS wahrscheinlich an Kreativetät und die Liebe zum Detail.

  26. mit dem ersten mod zwei wochen nach release gibt es eh alle orginal marken, also zerbrecht euch darüber kein kopf^^

  27. @Nico: Ja, aber es iss ja so, dass SCS dann Werbung für Daimler machen würde 😉

    Also wiederspricht sich das ein bisschen 😀

  28. Also ich kann da beide seiten verstehen. Das sind nun mal Verhandlungen die immer und überall stattfinden. Wie schon erwähnt worden ist sollten wir uns nicht darüber aufregen was da drauf steht, wir wissen doch alle das es ein Mercedes ist, das sollte uns reichen. Man darf diese Rechte Geschichte hier nicht so überbewerten. Es geht hier gar nicht so um die große Kohle. Das VW Zeichen auf der Brust der Wolfsburger ist bei weitem mehr Wert da er eine bedeutend breitere Masse trift.
    Um das thema mal etwas genauer zu betrachten. Es geht hier nicht um Geld, viel mehr um die Vorgaben die die Hersteller machen. Als Beispiel sendet Mercedes (Abteilung für Modell und Spielzeug und Marketing), die Modelle, größe Art und Detailgrad. Oftmals gibt es dort strickte Vorgaben an die sich z.B. SCS halten soll. Womit wiederum SCS nicht immer einverstanden ist, weil z.B. SCS ihr eigenes Logo unten rechts in der Windschutzscheibe haben möchte. Benz sagt da wieder nein sonst wird nicht unterschrieben. Das ist nur ein Beispiel von vielen und nicht immer ganz einfach zu erklären. Jeder vertritt sein eigenes Interesse wie jeder von uns im Leben, so ist nun mal das Geschäft. Definitiv geht es hier nicht um die große Kohle, so viel ist sicher. Es sind in diesem Fall sogar beide die eiskalt und arrogant geschäfte machen. Somit sollte man immer vorsichtig sein wenn man hier den Schwarzen Peter in die Schuhe schiebt.
    Ich freue mich auf das was ich bekomme, weniger ist manchmal sogar mehr 😉 .

  29. @alle, die es interessiert oder die gefragt haben 😉 : Das Scania-Spiel macht ja an sich ne Menge Spaß, gerade durch den Frei-Fahrt-Modus, der ja ne Minisimulation ist. Aber mit dem G27 ist es einfach hammer, mit der funktionierenden H-Schaltung durch die Stadt zu fahren 🙂 Viel besser als mit Tastatur 😉

  30. @Sebastian
    SChön dass du ne menge spass hast. Möchtest du denn wenigstens etwas informationen mit uns teilen ? So ala wann komts, wie ists, was kanns ?

    Zum ETS 2, wird eigentlich die Lenkung mit der Maus im ETS 2 weiterhin unterstützt?

    1. @DaPhreakX: Ich konnte in den Optionen des Scania-Spiels eine Maus auswählen, also denke ja. Werde ich mir aber morgen mal anschauen 🙂

      @Nico: Nun, du bekommst Punkte für den Transport von Ladungen. Es gibt in der Stadt immer fünf Ladungen zur Auswahl an dutzenden Firmen/Unternehmen/Häfen/Baustellen/Straßenbaustellen/etc, die du irgendwo hin (einer anderen Firma/Unternehmen/Hafen/Baustelle/etc) transportieren musst. Und wenn du eine ans Ziel gebracht, kannst du dann zwischen den vier übrig gebliebenen und einer neuen wählen, also wieder fünf 😉 Dazu gibt es noch Zusatzpunkte, bspw. wenn du ne Ladung ohne Unfall, oder ohne Verkehrsverstößen ans Ziel bringst… Du kannst natürlich auch einfach nur rum fahren, aber das könnte langweilig werden…
      Es gibt noch kein festes Release-Datum des Scania-Spiels (ich nenne bewusst noch keinen Namen, weil der, den du nennst, es nicht sein wird), ob es wirklich Anfang Mai wird, ist noch ungewiss…
      (und jetzt hab ich auch fast schon zu viel verraten)

      @fridtjof95: Sorry für meine Unwissenheit, ich erklär dir einfach, wie ichs gespielt hab, und du denkst dir den Rest 😉 : Also du hast den H-Schalter und kannst zwischen den Gängen 1-6 und R normal schalten. Wenn du dann in den siebten willst, musst du eine Taste drücken (frei programmierbar), mit der du dann die Gänge 7-12 zur Verfügung hast… so wie ichs gesehen hab, kannst du noch eine solche Taste programmieren, vermutlich dann für die Gänge 13-15, aber mit denen fahre ich nicht, von daher 🙂
      Soweit ich gesehen habe, kannst du zwischen Automatik, Manuell und H-Schalter auswählen… War aber in T&T auch schon so, glaube ich…

      @Volvo-Fan: KI = Künstliche Intelligenz. AI = Artificial intelligence (Künstliche Intelligenz, nur englisch). Also beispielsweise die Autos, die in der Stadt rum fahren, aber vom Computer (=künstlich) gesteuert werden.

  31. @Sebastian: Das ist toll, wenn das Scania Truck Driver so viel Spaß macht, aber was meinst du mit einer Minisimulation beim Freie Fahrt-Modus? ❓
    Das eine LKW-Simulation mit Lenkrad mehr Spaß macht als wie mit der Tastatur, ist doch eigentlich logisch! 😉
    Mir wäre es mal lieber, dass du uns mehr Infos gibst und nicht vom Spiel und vom Lenkrad schwärmst! 🙄
    Kann man denn im Freie Fahrt-Modus hinfahren wo man will? Den LKW aussuchen und den Trailer? Oder muss man das nehmen, was vorgegeben ist? ❓
    Kannst du endlich uns sagen, wann der Release vom Scania Truck Driver ist? 😕
    Was kann man noch so machen in dem Spiel und macht der Freie Fahrt-Modus am meisten Spaß? ❓

  32. @Sebastian
    wird die H-Schaltung wieder eine Halbautomatik sein, oder kann man jeden Gang einzeln schalten und dann nach 6 gängen in die große Gruppe umschalten? 😉

  33. Wenn ich es richtig mit bekommen habe dann sind Renault,Volvo(?),Scania,Man und -wir hoffen mal- dabei 😉 oder ?? 🙂

Kommentare sind geschlossen.