Parallel zur Veröffentlichung der Versionsnummer 1.55 des American Truck Simulator ist seit letztem Wochenende auch dasselbe Update für den Euro Truck Simulator 2 verfügbar. In diesem Blogeintrag werfen wir einen Blick auf die Neuerungen und Verbesserungen dieser Version.
Neue Herausforderungen in der Driving Academy
Die Driving Academy, die Fahrschule der Truck Simulator-Spiele bekommt mit diesem Update ein komplett neues Modul. Dieses neue Modul verlangt von Dir alle Skills aus dem erstem Teil ab, denn auch hier geht es wieder um präzises Fahren und Lenken. Bewertet wird dieses Mal nach einem etwas umfangreicherem System, indem auch andere Aspekte herangezogen werden als das reine Fahren an sich.
In jedem Level kannst Du bis zu drei zusätzliche Sterne sammeln in Abhängigkeit davon, ob Du nur die Innenperspektive zum Rangieren benutzt, nur eine begrenzte Häufigkeit an Schaltvorgängen durchführst oder die Aufgabe in einer vorgegebenen Zeit meisterst.
Update für das FH Tuning Pack
Das bereits im Mai angekündigte Update des FH Tuning Pack ist außerdem auch Teil dieser Spielversion. Mit dem Update wird nun auch der FH Series 6 vollständig unterstützt.
Bisher kamen nur die Vorgängermodelle, FH Series 4 und 5, in den Genuss von allen zusätzlichen Anbauteilen, die Teil dieses DLC sind. Besitzt Du die Erweiterung und installierst die offene Beta, kannst Du nun auch den FH Series 6 mit diversen Anbauteilen außen und innen noch weiter nach Deinen Wünschen konfigurieren und damit auch individualisieren.
Weitere Neuigkeiten und Verbesserungen
Asynchrones Laden: Neu in dieser Version ist auch die Asynchronität beim Ladevorgang des Spiels. Bisher geschah dieser Prozess synchron, was zu Stottern und Verzögerungen führte, mit der neuen Version gehört das aber der Vergangenheit an.
Städte-Intros in Frankreich: Insgesamt 21 Städte im Rahmen des Vive la France!-DLC wurden mit neuen oder aktualisierten Städte-Intros versehen. Diese werden einführend gezeigt und heißen den Spieler beim Start seiner Fahrer-Karriere willkommen, wenn er eine dieser Städte dafür ausgewählt hat.
Überarbeiteter E-Mail-Bildschirm: Der E-Mail-Bildschirm wurde überarbeitet und an Controller-Steuerungen angepasst. Das Layout umfasst nun ganz klassisch zwei Spalten und eine bessere Controller-Steuerung.
Vorschau der Grafikeinstellungen: In den Grafikeinstellungen lässt sich nun direkt erahnen, welchen Einfluss gewisse Optionen haben. Neben den verschiedenen Einstellungen gibt es nun Vorschau-Möglichkeiten, mit denen die aktuellen Einstellungen direkt zu sehen sind, damit Du so Dein perfektes Setup finden kannst.
Karte zentrieren: Mit einer zusätzlichen Tastenzuweisung lässt sich die Weltkarte nun ohne Umwege auf die eigene Position zentrieren. Praktisch, wenn man beim Herumschauen mal vergessen hat, wo man selber eigentlich ist.
Neues Achievement-System: Die Programmierung der Steam-Errungenschaften wurde überarbeitet, um in Zukunft weitere Arten von Achievements ermöglichen zu können. Im Idealfall hat diese Änderung keinen Einfluss auf das Spiel.
Wie immer handelt es sich dabei noch um eine offene Beta, die trotz interner Tests durchaus noch Fehler beinhalten kann. Wie Du die Beta aktivieren und herunterladen kannst, erfährst Du hier.
Hast Du die Beta installiert und bereits einen Einblick in die neuen Level der Driving Academy gewagt?