Nach einer längeren offenen Beta-Phase, in der die Entwickler wieder einiges an Feedback aus der Community sammeln und beachten konnten, ist das Update 1.18 für den Euro Truck Simulator 2 nun fertig. Damit können ab heute auch Nicht-Teilnehmer an der Beta sowie Nicht-Steam-Nutzer in den Genuss des neue Actros kommen sowie – in Kombination damit – auch der letzten fehlenden LKW-Lizenz.
Für Steam-Nutzer gibt es das Update automatisch, Retail-Besitzer können den neuen Updater verwenden. Dieser nutzt das Torrent-Protokoll, um mit den Downloads nicht die Server in die Knie zu bringen und trotzdem jedem eine hohe Download-Geschwindigkeit zu bieten. Vor dem Starten der exe-Datei muss diese noch in das Installationsverzeichnis des Spiels, meist C:/Programme (x86)/Euro Truck Simulator 2/, verschoben werden.
Für die, die nicht im Thema sind, gibt es hier noch einmal kurz zusammengefasst die wichtigsten Änderungen:
- Neuer Actros samt Mercedes-Lizenz
- Verbesserte Vegetation
- Tagfahrlicht für den neuen Actros, Iveco Hi-Way, Volvo FH und DAF XF Euro 6
- Neue Trailer-Lackierungen
- Neue Radio-Stationen
- Fußgänger können jetzt in Abhängigkeit vom Wetter erscheinen und unterstützen mehrfache Animationen
- Hunderte Verbesserungen bei 3D-Objekten und in der Spielwelt
Motor-Sound funktioniert immer noch nicht richtig.
Ich hoffe das wird bald überarbeitet… So macht es echt kein Spaß 🙁
Sehr schade.
Wisst ihr zufällig, welche Trailer für die Lackierungen gemeint sind? Oder vielleicht, welche Firmen.
Gruß Kej
@BrummiTobi: Ich hake da mal nach…
@Kej: Es haben einige Lackierungen gefehlt, die jetzt hinzugefügt wurden, ich weiß aber leider nicht genau welche.
Ich habe bisher nur 2 Menschen rumlaufend geshen. Könntet ihr die öfters einbauen?
Also der Motor Sound von dem 625ps Motor *bäääh* der hört sich zum kotzen an aber tierisch und durchzug hat er auch nicht und leider fehlen da noch mehr Anbauteile beim Actros Der Benz fährt sich auch etwas komisch wir in der Spedition haben alle gegrübbelt was es ist aber es ist ein komisches fahren
Der sound und die durchzugsschwäche sind normal
das ist beim echten genauso
Auch die Scheinwerfer- Kombinationen passen nicht. Beim Volvo z.B. leuchten die Tagfahrlichter bei eingeschaltetem Abblendlicht als Standlicht weiter, selbiges gilt für den Iveco Hi-Way und den Daf XF, beim Mercedes hingegen passt es. Außerdem hat man so dann gar kein Standlicht mehr, wenn die Zündung aus ist.
Toll, vielen Dank an SCS und Mercedes das sie nun auch endlich im Boot sind. Ich finde er fährt sich gut, aber ja, so ein bisschen der Durchzug fehlt ihm. Desweiteren muss ich bei mir jedesmal einstellen das er die Kühler- und Dachleuchten mit beim Fernlicht reinnimmt.
Ebenso wird -wenn ich irgendein Anbauteil kaufen will- die Farbe wieder gewechselt.
Ach Farbe: Kann mir bitte jemand verraten welche Farbe das auf dem Bild da oben ist? schaut schmuck aus! 🙂
Gruß
Was ich sehr komisch finde, dass der Mercedes ziemlich verpixelt im Cockpit daher kommt.
Allein das Display… Wenn ich mir dir anderen dagegen angucke, wie Scharf da die Texturen und die Schrift ist. Ansonsten ist das Update Top 🙂
@Karsten: Bei einem Werkstattbesuch werden die Zusatzleuchten immer abgeschaltet. Kann ich auch nicht nachvollziehen. Das mit der Farbe ist mir neu.
Ich finde das Bild auch total super. Das Design vom MP4 ist echt gelungen 🙂
Gruß Kej
also wenn ich das richtig rausgelesen habe ist das display immer noch sau unscharf beim actros na da werde ich wohl beim antos mod lkw bleiben da stimmt alles (fast) besonders innen ist da sehr gutes MB fieling
MichaRegelt : ich finde nicht das es bei den andern neuen scharf ist das display ausser beim volvo
habe nix gegen realismus aber ich kann nun mal nich wie in echt meinen kopf nach vorne bewegen um es besser abzulesen (ausserdem stehen im display auch die fahrzeit bis zur nexten pause hier im spiel nich soviel zum real simulation) also ich bin der meinung das es nun mal ein spiel ist und eben sowas angepasst werden sollte (die ablesbarkeit), glaube nicht das jemand was dagegen hat wenn man sich beim ablesen keinen augenkrebs holt der selben meinung bin ich auch was die spiegel in manchen lkw angeht da muss man seinen sitz soweit nach hinten machen das man erst recht nichts im display erkennt den wenn ich meinen virtuellen kopf nach links bewege um in den spiegel zuschauen verliere ich (vieleicht auch andere) schnell das gerade aus fahr gefühl im echten leben spüre ich wenn ich mal nach links oder rechts hinschaue ob ich vom kurs abkomme hier nicht ist ja auch ein spiel
trotsdem danke an scs da sie immer noch fleissig am spiel arbeiten um es zuverbessern
ps: für das nexte update, habe en meinen antos mehrfach interval scheiben wischer das wäre doch ma was für die orginalen lkws vom spiel
Ich finde es echt schwach das der Motorenbug immer noch nicht gepatcht wurde… Das Spiel macht so keinen Spass und ich Spiele es deshalb praktisch nicht im Moment. Bitte frage da mal nach Sebastian. Ausserdem finde ich das Tagfahrlich beim DAF zu schwach. Vor allem wird es beim echten nur gedimmt wenn das Abblendlicht eingeschaltet wird. Dann ist es etwa so hell wie es jetzt normal im Spiel ist. Auch etwas Schade, wenn sich SCS die Mühe schon gemacht hat…
Also ich weiß nicht was ihr alle habt mit dem unscharfen Bordcomputern, ich spiele auf 1920 * 1080 und alles auf Ultra + Skalierung auf 400 % da ist nix unscharf, was erwartet ihr denn, wenn ihr die Grafik runter stellen müsst, weils euer PC sonst nicht schafft ? Irgendwo muss man ja die FPS her bekommen, die einen fehlen und dann ist ebend mal was unscharf. Die Größe des Bordcomputers im Spiel, ist der der Realität nachempfunden, da gibts es kleinere und größere Anzeigen. Und dann stellt sich noch die Frage, auf was für Monitore ihr spielt.
maxtz18. mein rechner ist mit dem spiel unterfordert um es mal so auszudrücken, habe es auch auf ultra und und und selbst mit 4k einstellung wird es bei dem iveco und daf nicht besser und beim MPIV ist es auch nicht besser wie ich schon sagte ich benutze einen antos MB mod und da kann man alles bis ins kleinste ablesen im cockpit
ich denke mal daste wohl die sitzposition so weit vorne hast das man alles vieleicht erkennen kann aber musst dauern die kopfdreh taste drücken um in den linke spiegel zusehen also mir ist das in einen spiel lestig weil wie ich schon erwähnt habe, kommt in einen spiel nicht das reale a….gefühl rüber ob man noch auf kurs ist wenn man den kopf dreht
wenn ich so lese das dinge die vielen usern negative aufgefallen sind die schon in der beta waren immer noch da sind, da haben sie wohl doch blos eins geändert das Beta aus den patch gestrichen und fertig und nich auf hinweisen der user so richtig geachtet
@ Yetibaby
Ne ich habe die Sitzposition ganz hinten, ich habe keine Ahnung an was es liegt, dann kann ich mir nur vorstellen das es auf die Größe der Monitore ankommt :/ , ich habe z.b. mit nen 40 Zoll TV keine Probleme.
Ach, kann es sein, dass die Größe des Monitors der Grund ist, ob die Armaturen gut oder schlecht ablesbar ist ??
Größerer Monitor = Armatur gut ablesbar
Kleinerer Monitor = Armatur schlecht ablesbar
da stellt sich die frage wieso es modder scharf und gut ablesbar hinbekommen und SCS nicht
habe glaube 23zoll monitor und sitze gerade ma rund 50cm davon weg
ich glaube die geizen mit der quali wegen balance bei schwächeren rechnern da könnte die doch ne grafik option rein machen für die die en highend haben so wie ander spiele hersteller es auch haben
@Yetibaby: Ehrlich gesagt kann ich deine Probleme nicht nachvollziehen. Warum SCS nicht wie EA oder andere große Entwickler schafft eine Topperformance bei höchster Grafikeinstellung hinzubekommen liegt wohl auf der Hand. Es fehlen einfach die Mittel. Außerdem kommt es nicht nur drauf, wie groß ein Bildschirm ist, sondern auch was für eine Auflösung der darstellen kann. Auch wenn du 1920xschlagmichtot einstellst, heißt es noch lange nicht, dass du diese Auflösung auch siehst. Schau mal nach, was für Spezifikationen dein Bildschirm neben der Größe noch hat.
Und dass du kein Gefühl hast, ob du von der Fahrbahn abkommst oder nicht, wundert mich überhaupt nicht. Im realen Straßenverkehr guckst du zwar in den Spiegel, kannst aber im Augenwinkel noch Dinge erkennen (Zwar nur in Schwarz-Weiß, aber es geht). Wenn du das Bild wegdrehst, geht das natürlich nicht. Wenn du das absolut realistische Erlebnis haben möchtest, musst du dir mehr Bildschirme zulegen und dein Kopf tatsächlich drehen! 😉
Gruß Kej
@ Kej
SCS kriegt in ihren Spielen ne bessere Performance hin, als Ubisoft oder EA, bestes Beispiel Battlefield 4 😉
Auf WoT kann man jetzt übrigens auch dänische, norwegische und schwedische Kennzeichen auswählen.
MfG, Nico 🙂
Hallo ihr ich muss feststellen was Probleme ihr habt!
Motoren sonnt zu wenige Fußgeher da last euch mal von echten LKW Fahrer sagen das ist schon sehr realistisch, seit froh wenn wie richtigen Alltag eines Berufskraftfahrer ist wenn er Umwege fahren muss wegen Verbots Zonen, Gewichts- und Höhen Beschränkungen gleichzeitig der Disponent in Nacken wann du endlich beim Kunden eintriffst.
Sowas wie Battlefield zocke ich nicht. Need for Speed war früher aber eigentlich immer auf der Höhe der Zeit. Das war da meine Referenz 😉
Gruß Kej
Einfach eine ocolus rift brille zu weihnachten oder fühjahr nächsten jahres kaufen (kommt aufs erscheinungsdatum an) und los geht der Spaß
Ich hab gerade ein seltsames Problem:
Bei mir gibt es im ETS2 Verzeichnis keine 64-Bit .exe mehr.
Bzw. in „bin-win_x64“ ist zwar eine .exe drin, wenn ich die allerdings starte, dann startet nur die 32-Bit version! Im „win_x86“ eben auch. Ist also nicht so, das es vertauscht ist.
Nur wenn ich über Steam 64-Bit starte, startet auch 64-Bit. Der Taskmanager sagt dann auch, dass die .exe aus dem „win_x64“ aktiv ist… und das wundert mich! O.o
Das ist vor allem deshalb ein Problem, weil ich das G27-Profil mit der richtigen .exe. verbinden muss, was jetzt eben nicht geht.
Im Moment läuft das G27 über das default-Profil des Treibers.
Könnt ihr mal prüfen wie das bei euch ist? Wann startet welche Spielversion bei welcher .exe
Vor allem, wenn ihr über Steam spielt, den ETS2 aber nicht über Steam ausführt sondern über die beiden .exe Dateien im Verzeichnis.
Danke und Grüße
Wie kann man denn über Steam die 64-Bit Version starten?
Gruß Kej
Auf „Spielen“ klicken und dann geht das Auswahlfenster auf..
Keine Ahnung was ich sonst sagen soll.^^
OK, ist mir noch nie aufgegangen 😀
Gruß Kej
also bei Steam kann man als Startoption für den ETS 2 „-64bit“ (ohne Anführungszeichen) eingeben und zwar das Spiel mit der rechten Maustaste anklicken und auf Einstellungen gehen, und dann unter Startoption aus wählen dann halt -64bit eingeben, es gibt auch noch -nointro , halt kein Intro dann und -rdevice dx9 für den DirectX Modus, halt die ganze Befehle dann hinter her mit nen Leerzeichen eingeben und fertsch.
kleines Update… Patch 1.18.1.3
Siehe SCS Blog
Ach ja, noch einen Hinweis an euch allen:
Einige Fans haben die Nummernschilder beim SCS Blog eine versteckte Botschaft herausgelesen:
RI4GI2DS (dänische Nummernschild)
AR90E01 (norwegische Nummernschild)
AL1V3 (schwedische Nummernschild)
genauer übersetzt: RIGIDS ARE ALIVE
Das heisst, dass die Tandem-Trucks bald in ETS2 erscheinen
Das will ich mal sehen.
Ich bin gespannt wie ein Regenschirm.
@Iveco-Pegaso
Oh, sehr interessant! Somit bleibt der ETS2 wohl noch sehr sehr lange interessant.
@Iveco-Pegaso
Bist du Zeichenentschlüssler, wie biste denn darauf gekommen ? 😀
Wäre auf jedenfall mega, wenn die bald kommen, wobei normale Hängerzüge mit Drehschemel auch nen interessanter Anreiz wären. 😀
@maxtz18: Danke, werde ich gleich ausprobieren.
@Iveco-Pegaso: Die ersten beiden Kennzeichen stimmen vom gemeinsamen Prinzip her nur die Buchstaben zu lesen. Beim schwedischen wird das Prinzip allerdings durchbrochen. Faktisch müsste es heißen Rigids are alv! Deswegen bin ich da zurückhaltend. Abgesehen davon habe ich mal nach dem Wort „Rigid“ gesucht, da ich das Wort bis dahin nicht kannte. Die einzige Übersetzung die ich gefunden habe, ist: steif. Das hat nicht viel mit LKWs zu tun.
Gruß Kej
Rigid Trucks, also „Steife Trucks“ sind aber genau DAS!
Das Fahrerhaus ist Steif zum Laderaum.. Deshalb die Bezeichnung.
Ich hab da mal ne blöde Frage… Habe den ETS 2 über Steam laufen. Laut Startbildschirm habe ich auch den 1.18er Patch drauf aber wenn ich nach Mercedes gehe wird mir nur der MPIII und nicht der IVer angezeigt… Kann mir wer helfen?!
Ja wenn man Rigid Trucks bei Google sucht, findet man auch genau das 🙂
@maxtz18
bei mir funktioniert das mit -64bit in den den staroptionen nicht. -nointro funktioniert. weißt du wo der fehler liegt?
was mir auch aufgefallen ist, ist folgendes:
wenn ich in der dunkelheit fahre, fernlicht anhabe, blendet der entgegen kommende verkehr kurz auf. aufgefallen auf der strecke von kalmar nach trelleborg. ist das bei euch auch, oder bin ich einer optischen täuschung erlegen?
gruß sunshinepower
@Sunshinepower, ne das ganz normal, das ist mir auch schon ein paar Mal passiert, wenn ich nebenbei was trinke 😀
@Sunshinepower, RenaultT: Das mit der Lichthupe gibt es schon von Angang an. Also keine optische Täuschung. Auch die KI wollen nicht geblendet werden 😉
Gruß Kej
@sunshinepower, hast du nen 64 bit OS ? Also, wenn du es so eingegeben hast, also -64bit , dann sollte das funktionieren, was steht denn links oben, wenn du dein Profil im Spiel auswählst ? Wenn da 64 Bit steht hat es geklappt .
@maxtz18
im dashboard steht 64bit, aber der automatische start funtioniert nicht. ich muss explizit den 64bit modus anwählen. zu deiner frage nach dem os: ich habe windows 8.1, 64bit und 24gb ram hauptspeicher.
weiß einer genau was in dem patch 1.18.1.3 gemacht wurde? ich habe keine veränderung feststellen können.
gruß sunshinepower
ich hab bei amazon gesehen, dass der ats im september 2015 erscheinen soll. ist der ats von rondomedia oder von scs? die grafik lässt ja dann zu wünschen übrig, oder bin ich vom ets2 verwöhnt?
gruß sunshinepower
OK, ich bin also nicht der einzige, der das mit dem 64-Bit nicht rafft.
Kein Plan, was da falsch läuft.
Sunshinepower, seh ich das richtig, dass auch du keine Möglichkeit hast den ETS2 im 64-Bit Modus zu starten ohne es in Steam explizit auszuwählen?
Bzw. es aus Windwos raus garnicht im 64-Bit starten kannst?
@Cry Posthuman
in soweit hast du recht, dass der 64bit-modus nur über das auswahlfenster erreichbar ist. ich kann den ets2 allerdings über das logitechtech fenster im 64bit-modus starten. im steam-ordner „C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Euro Truck Simulator 2\bin\win_x64“ gibt die ets2.exe für den 64bit-modus.
gruß sunshinepower
Hey.
Seit wann ist es normal, dass die LKW so schlecht bremsen und beim starken Bremsen, sogar komplett ausbrechen? Das war füher nicht so…
Wäre nett, wenn sich da jemand bei mir melden würde.
MfG
FW_Luca
Genau, aber wenn ich die exe im „Euro Truck Simulator 2\bin\win_x64“ Ordner starte, startet dennoch nur die 32-Bit Version… was sehr komisch ist. (also über Windwos)
Im Logitechfenster und Steam wird ja auch genau diese exe ausgeführt!
@Cry Posthuman
du hast recht. ist mir noch gar nicht aufgefallen. zur zeit starte ich den ets2 entweder über steam mit dem auswahlfenster, oder über das logitachfenster. warum die 32bit version im ordner der 64bit version gestartet wird, ist auch mir ein rätsel.
gruß sunshinepower
Wenn Ihr am Desktop Euer Icon rechtsklickt dann aug Eigenschaften klickt dann steht im Ziel: zb bei mir „C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Euro Truck Simulator 2\bin\win_x86\eurotrucks2.exe“
Dann braucht ihr nur hinzufügen: -64bit
Dann sieht es so aus : „C:\Program Files (x86)\Steam\steamapps\common\Euro Truck Simulator 2\bin\win_x86\eurotrucks2.exe“ -64bit und schon startet die 64 bit Version und vor dem -64 ein -no intro dann startet das Spiel ohne Intro.
MfG Erazor
@erazor
Ja, das funktioniert schon. Das Problem, was wir aber haben, ist, dass man den Lenkradtreiber (in meinem Fall G27) mit der 64-Bit exe verbinden muss, was eben nicht geht. Wenn man die exe ausführt startet nur 32 Bit. Und das ist genau die exe, auf die der Treiber synced.. (eine Verknüpfung hilft da nicht)
Dennoch danke für den Versuch!
@Cry Posthuman
welche version vom logitech profiler verwendest du? ich verwende die version 5.10.127 vom 14.06.2010. bei mir wird der 64bit modus gestartet. in steam nur über das auswahlfenster.
mfg sunshinepower
@Sunshinepower
Ja, genau wie bei mir. Ergo, müsste dein ETS2 Profil von Logitech keine Auswirkungen im Spiel haben, da der ETS2 nur auf das Globale Profil reagiert.
Teste mal bitte: Stell z.B. den Lenkwinkel im Profil um und schau, ob er sich im Spiel ändert. (tut es bei mir nicht)
Ändere den Lenkwinkel im Globalen Profil und schau, was dann passiert.