Im Zusammenhang mit dem Skandinavien-Refresh schauen wir uns heute einmal das neue Kopenhagen etwas genauer an. Die dänische Hauptstadt wurde, wie bereits Anfang des Jahres angekündigt, von Grund auf neu gebaut – Straßenführung, Landmarken, Umgebung und Aufgaben wurden überarbeitet, sodass Du beim Durchfahren der dänischen Hauptstadt sofort Unterschiede zur alten Karte spüren wirst.
Die Stadt fungiert mit ihrer Lage als wichtiges Tor in die nordischen Länder: Über den Øresund-Tunnel erreichst Du Malmö, und beim Blick über die Küste wirst Du die ferne Silhouette dieser schwedischen Stadt auch im Spiel erahnen können.
Was Dich beim Fahren stark beeindrucken wird, sind die Details in Architektur und Stadtbild. Alte historische Gebäude finden ihren Platz, genauso wie moderne Wohnkomplexe und innovative Einrichtungen. Dazu gehört unter anderem ein modernes Abfallwirtschaftsgebäude, das unerwarteterweise gleichzeitig die Funktion einer Skipiste bietet – eine wirklich einzigartige Verbindung von zwei komplett unterschiedlichen Wirtschaftszweigen.
Zentrale Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, das Schloss Christiansborg und das Ny Carlsberg Glyptotek wurden mit großer Sorgfalt umgesetzt. Diese Orte sind nicht nur für Fotos gedacht: Sie liegen entlang Deiner Fahrstrecken und prägen die Sichtachsen. Für Deine Aufgaben als LKW-Fahrer findest Du Logistikzentren, ein Öl-Lager auf einer künstlichen Insel mit Blick aufs Meer, eine Lebensmittelverarbeitung und die bereits erwähnte Recyclinganlage. Auch ein unterirdisches Depot ist Teil der neuen Stadtstruktur genauso wie mit dem Flughafen Kopenhagen-Kastrup der größte skandinavische Landeplatz.
Zum Stadtbild in Dänemark gehören natürlich auch Radwege – und diese dürfen selbstverständlich auch im ETS2 nicht fehlen: Die Zweirad-Wege sind fast überall vorhanden – egal ob Du in der Innenstadt oder auf dem Weg zu einem Industriegebiet unterwegs bist. Die Entwickler haben besonderen Wert auf die Integration dieser Elemente gelegt, sodass auch Fußgänger- und Fahrradverkehr spürbar Teil des städtischen Verkehrsnetzwerks sind.
Kopenhagen wirkt durch das Refresh nicht nur schicker und moderner, sondern gewinnt an Leben durch seine Mischung aus Geschichte, Infrastruktur und urbanem Alltag. Wenn Du also bald durch das überarbeitete Skandinavien fährst, sollte Kopenhagen ganz oben auf Deiner Liste stehen – für Stadtbild, Verkehrsvielfalt und neue Aufgaben, die sich in jedem Winkel auftun.