Auf unseren Reisen durch die nordischen Länder landen wir natürlich auch im „Land der tausend Seen“, wie nicht nur die mecklenburgische Seenplatte heißt, sondern wie auch der Spitzname von Finnland ist. Denn auf der Fläche von rund 340.000 Quadratkilometern befinden sich über 187.000 Seen – ein Element, welches in der Nordic Horizons-Erweiterung selbstverstädnlich nicht fehlen darf.
Insgesamt weist Finnland eine sehr hohe Quote an Landschaft und Natur auf, füllen die besagten Seen rund 10% der Fläche des Landes, während fast zwei Drittel von Wäldern bedeckt sind. Zu den im ETS2 vertretenen Seen gehört unter anderem der Inarijärvi (deutsch Inarisee), der mit 1.084 km² der drittgrößte See Finnlands ist – und mit bis zu 92 Metern Tiefe auch der Zweittiefste. Das im Norden gelegene Gewässer wird insbesondere durch seine über 3.000 Inseln zu einem besonderen Ort, der aufgrund der kalten Temperaturen teilweise bis in den Juni im gefrorenen Zustand bleibt. Du kannst den Inarijärvi schon bald von der Europastraße 75 aus erkunden.
Die Finnische Seenplatte ist ebenfalls markant auf der Karte zu finden, umfasst sie schließlich über 42.000 Seen und so gut wie die ganze südliche Hälfte des Landes. Diese auf dem europäischen Kontinent größte Seenplatte beinhaltet auch den Saimaa, den mit 4.370 km² größten See Finnlands. In dieser Region befinden sich zudem auch die Städte Jyväskylä, Kuopio und Mikkeli, die schon bald auf Deine Frachttransporte warten.
Bist Du bereit für die finnische Seenidylle?
Ich hoffe es wird wieder cool. Die nordische Karte hatte eine Überarbeitung nøtig.