Benelux-Neubau: Die belgische Hauptstadt Brüssel

Bereits seit Anfang des Jahres ist der Neubau der Benelux-Region offiziell im Gange und nach dem ersten Einblick in den Hafen von Rotterdam schauen wir uns heute einmal die Brüssel an, die Hauptstadt Belgiens, die manchmal aber auch „Hauptstadt Europas“ genannt wird. Wie auch die anderen Regionen, wird diese Ecke der Karte komplett neu gestaltet, sodass Du eine deutliche Veränderung und eine deutlich realere Umsetzung wahrnehmen kannst.

Brüssel im Benelux-Neubau
Brüssel im Benelux-Neubau
Brüssel im Benelux-Neubau
Brüssel im Benelux-Neubau

Der Fokus bei dem Neubau liegt auf dem Stadtring und den von dort ausgehenden Stadtteilen Anderlecht, Forest/Vorst und Schaerbeek/Schaarbeek. Dort findest Du Industrieanlagen, ein Chemiewerk und ein Logistikzentrum, für die Deine Dienste gefragt sind – entweder mit Warentransport oder mit Fahrzeuganlieferungen und Auslieferungen. In Schaerbeek gibt es darüber hinaus eine aktive Baustelle, sodass auch Baumaterialien regelmäßig transportiert werden müssen.

Brüssel im Benelux-Neubau
Brüssel im Benelux-Neubau
Brüssel im Benelux-Neubau
Brüssel im Benelux-Neubau

Sichtbarkeit spielt eine große Rolle: Wenn Du auf dem Ring selbst unterwegs bist, kommen bekannte Wahrzeichen in Sicht. Das Atomium, die gigantischen Hallen der Brüsseler Expo, der beleuchtete Kühlturm des Kraftwerks in Drogenbos, all das prägt die Skyline. In Schaerbeek sind unter anderem der moderne Medienkomplex „Mediapark“ und der Reyers-Telekommunikationsturm Teil des bildprägenden Stadtbilds.

Brüssel im Benelux-Neubau
Brüssel im Benelux-Neubau

Bedingt durch seine Geschichte war Brüssel schon immer ein Ort der Gegensätze – mittelalterliche Altstadt, Jugendstil, moderne Glasbauten teilweise direkt nebeneinander. Jetzt verbindet der Neubau diese Gegensätze nahtlos miteinander und ermöglicht es Dir, diese zu erleben und auch in komplett neuem Umfang zu entdecken. Falls Du noch nie in echt in Brüssel warst, wirst Du nun die Möglichkeit einer kleinen Reise dorthin haben. Falls schon, dann wird es sich wie bekannte Regionen anfühlen.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert