Version 1.56: Neuheiten für Schmitz Cargobull und HS-Schoch

Sonderlich viel ist über die Inhalte der nächsten Version 1.56 für den Euro Truck Simulator 2 noch gar nicht bekannt – aber für zwei zum Basisspiel zusätzlich erhältliche Erweiterungen wurden jetzt neue Inhalte im Rahmen des kommenden Updates angekündigt.

Schmitz Cargobull Trailer Pack

Zum einen ist da das Schmitz Cargobull Trailer Pack, welches mit neuen Inhalten versehen wird. Der vor gut einem Jahr veröffentlichte DLC bekommt zwei neue Auflieger spendiert, nämlich die 32 Meter lange High Capacity Transport-Version der S.CS-Reihe, bei der der Auflieger um einen zusätzlichen Anhänger und damit auch eine weitere Achse erweitert wird. Diese Sonderlänge ist aktuell aufgrund der damit verbundenen rechtlichen Rahmenbedingungen nur in Finnland und Schweden zugelassen, eine solche Auflieger-Kombination gibt es bisher nur im Kässbohrer Trailer Pack.

Neues für das Schmitz Cargobull Trailer Pack
Neues für das Schmitz Cargobull Trailer Pack
Neues für das Schmitz Cargobull Trailer Pack
Neues für das Schmitz Cargobull Trailer Pack

Neu wird außerdem der Sattelkoffer S.KO CITY, der sich für engen Stadtverkehr eignet. Möglich wird das durch eine lenkbare Hinterachse, mit der eine zusätzliche Manövrierbarkeit geschaffen wird, um problemlos auch durch verwinkelte Straßenabschnitte und Kurven zu fahren. Außerdem gibt es für alle Auflieger neue Lichtoptionen, in die das Schmitz Cargobull-Logo zur realistischeren Gestaltung integriert ist.

HS-Schoch Tuning Pack

Auch das HS-Schoch Tuning Pack bekommt für die Version 1.56 ein Update spendiert. Bei dem bereits vor fünf Jahren veröffentlichten DLC wird es nun auch möglich sein, Anbauteile neben einer Chrom-Variante in jeder beliebigen Farbausführung zu lackieren. Auch eine matte Lackierung ist auswählbar.

Neues für das HS-Schoch Tuning Pack
Neues für das HS-Schoch Tuning Pack
Neues für das HS-Schoch Tuning Pack
Neues für das HS-Schoch Tuning Pack

Die Lampenbügel für die Motorhaube und das Dach werden nun alle in einer LED- und Nicht-LED-Version verfügbar sein, außerdem gibt es nun auch slot-basierte Varianten, wo Leuchtmittel einzeln platziert werden können für die größtmögliche Individualisierbarkeit. Last but not least werden neben zwei neuen Lackierungen nun auch alle seit Release des DLC erschienenen Zugmaschinen vollständig mit Anbauteilen unterstützt.

4 Kommentare

  1. Gibt es eventuell schon Infos, wann die Überarbeitung der Benelux-Staaten in die Updates mit eingepflegt wird? Darum ist es die letzten Monate irgendwie ziemlich ruhig geworden…

    1. Da hast Du recht, da gab es schon länger keine Infos. Ich kann Dir da auch nicht viel mehr sagen, vielleicht ist es mit der Zeit aufgrund der Enge der Region doch zu einer größeren Baustelle verkommen, als erwartet. Aber ich weiß, dass daran auch weiterhin gearbeitet wird.

  2. Danke für den tollen Beitrag. Die Duo Trailer finde ich cool, schade finde ich allerdings, dass man wirklich nur in Finnland und Schweden damit Aufträge erledigen kann. Dafür ist die aktuelle Skandinavien Map einfach noch viel zu karg.

    Für den City Trailer wären mehr Cities schön, in denen man durch verwinkelte Gassen muss um den Trailer auch wirklich nutzen zu können 😉 Aktuell gibts da leider nicht so viele von.

    Viel mehr freue ich mich allerdings auf das HS Schoch Update. Jetzt kann ich endlich die neuen DAFs in meinem Fuhrpark aufpeppen 😉 Schön wäre es, wenn SCS hier noch mal nacharbeiten würde. Bei manchen LKWs kollidieren leider die Drucklufthörner mit den Lampenträgern auf dem Dach. Zum Beispeil beim Volvo FH5 in Verbindung mit dem HS Roof Lamp Holder Wide. Aber auch bei anderen.

    Ich bin gespannt, was SCS noch alles in das Update packt. Ich habe mir auf jeden Fall schon mal die BETA geladen um zu gucken.

    LG

    1. Hab da gerade noch einen Nachtrag. Ich weiß bei ETS und ATS wird viel über die Modding Community gelöst, aber ein paar neue Lampen für das HS Schoch Paket wären dufte gewesen 😉 Ich habe gesehen, dass die alten Zusatzscheinwerfer wohl überarbeitet wurden und somit etwas wertiger aussehen, aber eine kleine Auswahl an aktuelleren LED Scheinwerfern wäre ganz cool. Ich komme selbst aus der KFZ/NFZ Branche und wir verkaufen so gut wie keine Halogenscheinwerfer mehr für LKWs, da diese einfach nicht mehr effizient genug sind. Da fände ich es schön, wenn SCS noch mal nachlegen würde.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert