An der Westküste Norwegens liegt die kleine Stadt Ålesund. Rund 55.000 Einwohner leben hier umgeben von Fjorden und dem Meer aufgeteilt auf verschiedene Inseln, die mit Brücken und Tunneln miteinander verbunden sind. Auch in der kommenden Nordic Horizons-Erweiterung darf diese Stadt nicht fehlen, insbesondere wo sie eine sehr prägnante Geschichte aufzuweisen hat.
Denn das Stadtbild ist ästhetisch auffällig: Nachdem ein Großteil Ålesunds 1904 durch einen Brand zerstört wurde, wurde es im Jugendstil (Art Nouveau) neu errichtet. Das ist bis heute prägend in Form von Bauten wie dem Art Nouveau Centre, dem Kunstmuseum KUBE, der Hellebroa-Brücke und dem Rådhusplassen. Der Blick zum Hausberg Aksla bietet Dir ergänzend eindrucksvolle Postkartenmotive.
Auch abseits der erwähnten Bauten kreieren kleine, farbenfrohe Häuser ein einzigartiges Panorama zwischen den Wasserfronten und strahlen direkt eine Küstenstimmung aus. Diese setzt sich dann natürlich auch in den Industriesektoren fort, die auf Deine Anlieferungen angewiesen sind: Fischerhäuser, Werkshallen und ein Fischereidepot prägen eben jenen Küstenbereich. Wer mehr Industrie erwartet, wird nicht enttäuscht: ein Containerhafen, eine Getränkefabrik, ein Chemiewerk und eine Logistikfirma liegen alle nah beieinander. Trotz dieser wirtschaftlichen Dichte bleibt die Stadt kompakt und überschaubar – ideal, wenn Du in kurzer Zeit viele Aufgaben erledigen möchtest.
Wenn Du weiterfährst, geht es hinaus in maritime Gebiete mit Blick aufs Meer. Zwischen Industriehallen und Schiffsanlegern sinkt die Menge an Bebauung, dafür steigt die Sicht auf Wasser, Küstenaktivitäten und die typische Architektur entlang der Ufer. Diese Gegensätze aus Stadt und Natur sind es, die Ålesund besonders reizvoll machen und die ein Grund für Deinen Besuch im kommenden DLC sein sollten.