Neubau für die Benelux-Staaten in Arbeit

Nachdem über diverse Updates in verschiedenen Stufen Deutschland überarbeitet wurde, sind die Entwickler von SCS Software natürlich an den Nachbarländern nicht ohne Spuren vorbeigekommen. Teilweise wurden Straßen angepasst, die in die Richtung gingen, teilweise wurde aber auch einfach eine Bestandsaufnahme durchgeführt, da auch diese Länder in gewissen Teilen einem sehr alten Standard entsprechend, da sie aus noch aus der Zeit der Veröffentlichung des ETS2 2012 entstammen. Österreich und die Schweiz haben ja bereits eine Überarbeitung bekommen und selbiges steht nun auch für die Benelux-Staaten an.

Benelux-Neubau
Benelux-Neubau
Benelux-Neubau
Benelux-Neubau
Benelux-Neubau
Benelux-Neubau

Das Projekt befindet sich noch in einer sehr frühen Phase, wird aber wie schon bei den abgeschlossenen größeren Projekten an vielen Stellen einen kompletten Abriss bisheriger Region samt anschließendem Neubau beinhalten. An den Benelux-Staaten arbeiten zurzeit allein zehn Kartendesigner, dazu kommen noch diverse weitere Personen im 3D-Design, der Planung und der Recherche.

Benelux-Neubau
Benelux-Neubau

Neben dem Neubau bisheriger Städte und Straßen sind auch neue Orte zu erwarten, wie beispielsweise die Städte Antwerpen und Eindhoven. Aber auch logistisch wichtige Fernstraßen, wie die A2, die Fortsetzung der E40 und die malerische durch die Küstenregion Zeelands verlaufende N57.

Benelux-Neubau
Benelux-Neubau

Die abwechslungsreiche Region der Benelux-Staaten von den Ardennen bis ins niederländische Flachland, Wasserwege, Kanäle und Dämme wird mit dem Neubau deutlich mehr in Szene gesetzt, etwas worauf ich mich als großer Fan der Landschaft insbesondere in den Niederlanden sehr freue.

Deine Meinung ist gefragt!
Was ist Dein Lieblingsort in den Benelux-Staaten?

4 Kommentare

  1. Super daß die weiteren alten Kartenteile überarbeitet und auf den Stand gebracht werden. Großbritanien hat es ebenfalls bitter nötig, hoffentlich folgt dies demnächst. Eine Ergänzung mit Irland wäre sehr interessant.

    1. Finde ich auch. Vor allem Polen müsste überarbeitet werden. Dann könnte man ab dem Dreieck Niederlausitz auf der A15 nach Breslau fahren

  2. weiter so !! Ich finde es wirklich einzigartig und wahnsinnig vorbildlich, dass man ein Spiel immer wieder auf bestimmte Arten ergänzt und weiterentwickelt und zwar so lange Zeit. Ich fände auch neue Errungenschaften auf bestehenden Netzen interessant, vll durch besseres Einbinden der einzelnen Firmen bei bestimmten Ladungen und Ladungskombinationen.

  3. Was ich auch gut finden würde, wären Waschanlagen inklusive Mitarbeiter. Auch sollten Radfahrer, Fußgänger, Motorräder und Wildwechsel eingefügt werden, ebenso Lagerarbeiter in den Firmen

Kommentare sind geschlossen.